Lady-Boy stielt Brieftasche eines indischen Touristen

Mi., 27. Juli 2022 | Ostküste
Pattaya — Im Rahmen der anhaltenden Serie indischer Touristen, die behaupten, dass ihnen auf den Straßen von Pattaya spät in der Nacht hochwertige Gegenstände gestohlen wurden, berichtete ein indischer Tourist, dass seine Brieftasche mit 17.000 Baht darin von einer transsexuellen Person gestohlen wurde.
Der 29-jährige Tourist sagte, er sei letzte Nacht gegen 1 Uhr im Zentrum von Pattaya gewesen, als ihm jemand seine Brieftasche und das gesamte darin befindliche Bargeld entrissen habe.
Der Mann behauptete, er sei mit 7 oder 8 anderen indischen Freunden unterwegs gewesen, als sie gegen Mitternacht beschlossen, dass sie ein paar späte Snacks brauchten.
Sie stiegen in einen Baht-Bus und fuhren von Süd-Pattaya nach Zentral-Pattaya, um zu einem 7‑Eleven zu gehen, etwas zu essen zu holen und herumzulaufen.
Der indische Tourist berichtete, dass sie von einer Transgender-Frau angesprochen wurden, die auf einem rot-schwarzen Motorrad ohne Nummernschild unterwegs war.
Die Frau forderte ihn zum Sex auf und versuchte, ihn zu umarmen und zu begrapschen.
Als er ablehnte, gab sie auf und fuhr schnell mit ihrem Motorrad davon.
Wie in Thailand üblich, stellte der indische Mann hinterher fest, dass er Opfer eines flirtenden Taschendiebstahls geworden war, bei dem die körperliche Zuneigung der Frau als Ablenkung diente, da sie tatsächlich ihre Hand in seine Vordertasche steckte und mit seiner Brieftasche davonfuhr.
Er machte sich sofort auf den Weg zur Polizeiwache und meldete den Vorfall, wobei er behauptete, die Brieftasche enthalte 17.000 Baht in bar.
Der Polizeihauptmann untersuchte den Tatort sofort und berichtete, dass der Diebstahl in einer Gasse stattfand, die zum Pattaya Memorial Hospital in der Soi 15 in Zentralpattaya führte.
Die Polizei versprach, das verfügbare Videomaterial zu prüfen, um den mutmaßlichen Dieb zu identifizieren und festzunehmen und so der Häufung von Raubüberfällen auf indische Touristen, vor allem auf Goldketten, ein Ende zu setzen.
Wie immer rät die Polizei den Touristen, keinen teuren Schmuck zu tragen, keine wertvollen Gegenstände oder große Bargeldsummen mit sich zu führen und nachts oder wenn sie allein unterwegs sind, besonders vorsichtig zu sein.