Bangkok — Der Präsident der Bank für Landwirtschaft und landwirtschaftliche Genossenschaften (BAAC), Chatchai Sirilai, gab bekannt, dass rund 700.000 Landwirte ihr Interesse an der Teilnahme am Schuldenerlassprogramm bekundet haben, von den 2 Millionen, die dafür in Frage kommen.
Aus Berichten über ein Schuldenerlassprogramm für Landwirte geht hervor, dass eine beträchtliche Anzahl der in Frage kommenden Teilnehmer Interesse bekundet hat, und es wird erwartet, dass die Zahl bis Ende Oktober noch zunimmt.
Der Präsident der Bank für Landwirtschaft und landwirtschaftliche Genossenschaften (BAAC), Chatchai Sirilai, gab bekannt, dass rund 700.000 der 2 Millionen in Frage kommenden Landwirte Interesse an der Teilnahme an dem Schuldenerlassprogramm bekundet haben. Es wird geschätzt, dass bis Ende Oktober etwa 1 Million Landwirte, d.h. etwa die Hälfte der Berechtigten, dem Programm beigetreten sein werden. Die Bank räumt den Landwirten drei weitere Monate ein, um ihre Anspruchsberechtigung über die BAAC Mobile App zu überprüfen.
Die Landwirte, die für das Programm in Frage kommen, haben derzeit notleidende Kredite (Non-Performing Loans, NPL) in Höhe von 36 Milliarden Baht. Die BAAC plant, zunächst diese Schulden umzustrukturieren, bevor die Entlastungsmaßnahmen umgesetzt werden. Sobald die Landwirte mit der Rückzahlung beginnen, wird die gesamte Kreditsumme gestrichen, wodurch die Schulden reduziert und ihre Normalisierung beschleunigt wird.
Die Bank konzentriert sich auch auf die Entwicklung des Potenzials der Landwirte nach dem Prinzip “Marktführerschaft, Innovationsergänzung, Einkommenssteigerung”. In Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen und externen Organisationen führt die BAAC parallel zu den Entschuldungsmaßnahmen Schulungen durch, um die Möglichkeiten der Landwirte zu verbessern, zu investieren, umzusteigen oder ihren Beruf zu erweitern. Die Schulungen zielen darauf ab, die Landwirte zu verjüngen, sie wettbewerbsfähiger und unabhängiger zu machen und sie besser in die Lage zu versetzen, ihre Schulden zurückzuzahlen, was zu einer langfristigen finanziellen Disziplin und einer verbesserten Lebensqualität beiträgt.
Schließlich wies Chatchai darauf hin, dass die BAAC erwägt, die Rückzahlungspläne der Bauern an ihre Produktionszyklen anzupassen. Dies soll sowohl den Landwirten als auch der Bank beim Abbau der NPL zugute kommen. Er fügte hinzu, dass die Übertragung dieser NPLs auf Asset Management Companies (AMC) keine praktikable Option sei, da dies zu einer zwangsweisen Beschlagnahmung von Vermögenswerten führen könnte. BAAC ist nicht daran interessiert, die landwirtschaftlichen Flächen der Landwirte zu beschlagnahmen und bietet Möglichkeiten für eine kontinuierliche Umschuldung. (NNT)