Langes WE: Einwanderungsbehörden geschlossen. Und: Wichtiger Versicherungshinweis

Mo., 25. Juli 2022 | Allgemein
Bangkok — Am Donnerstag, den 28. Juli, und Freitag, den 29. Juli, bleiben die Einwanderungsbehörden landesweit wegen des Geburtstags Seiner Majestät des Königs geschlossen. Der Freitag ist eine Verlängerung der Feierlichkeiten, um ein langes Wochenende zu schaffen, mit dem die Regierung den Inlandstourismus während der Covid-Krise ankurbeln will.
Montag, der 25. Juli, ist der letzte veröffentlichte Termin für die Beantragung der so genannten 60-tägigen Covid-Aufenthaltsverlängerung, die technisch für Ausländer geschaffen wurde, die nicht in ihre Heimat zurückkehren können.
—
Der 1. September ist ein wichtiges Datum:
Alle Personen, die bei den thailändischen Botschaften ein O/A‑Visum für den Ruhestand beantragen — oder eine jährliche Verlängerung bei der thailändischen Einwanderungsbehörde beantragen — benötigen eine allgemeine Krankenversicherung in Höhe von mindestens 100.000 US-Dollar oder über 3 Millionen Baht.
Die meisten thailändischen Botschaften haben diese Regelung bereits umgesetzt, aber die thailändischen Einwanderungsbehörden verwenden noch die bisherige Formel von 400.000 Baht (stationär) und 40.000 (ambulant).
In Erwartung dessen haben viele Inhaber eines O/A‑Visums das Land bereits ohne Wiedereinreisegenehmigung verlassen und ein 30-Tage-Visum ohne Visum oder ein 60-Tage-Touristenvisum genutzt, um in ein O‑Rentnervisum umzuwandeln, das derzeit von den Versicherungsanforderungen der thailändischen Einwanderungsbehörde befreit ist.
Die 10-Jahres-LTR-Visa (Long Term Resident Visa) beginnen ebenfalls am 1. September, wobei die Registrierungsgebühr von 100.000 Baht auf 50.000 Baht reduziert wurde.
Sie bieten superreichen Führungskräften, Fachleuten, Rentnern und Weltreisenden eine mehrfache Einreisegenehmigung mit Vergünstigungen wie einer digitalen Arbeitserlaubnis, Befreiung von der 90-tägigen Meldepflicht, Steuervergünstigungen und möglicherweise dem Recht, unter strengen Bedingungen eine Eigentumswohnung zu erwerben.
Die finanziellen Anforderungen für die Vorabgenehmigung variieren von Kategorie zu Kategorie, aber alle verlangen den Nachweis von Vermögenswerten in Millionenhöhe und die Entschlossenheit, in Thailand zu investieren.