Laut thailändischer Polizei gab es im letzten Monat über 400 Berichte über Betrügereien im Bereich Romance Scam

Mo., 13. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Nach Angaben der thailändischen Polizei gab es im vergangenen Monat über 400 Meldungen über Betrügereien im Liebesbereich. Die Königlich Thailändische Polizei teilte gestern mit, dass im Januar 2023 403 Polizeimeldungen im Zusammenhang mit Liebesbetrug standen, was zu erheblichen finanziellen Verlusten von über 190 Millionen Baht führte. Der Valentinstag steht vor der Tür, und die RTP bittet die Öffentlichkeit dringend, sich des Problems der Liebesbetrügereien bewusst zu sein, die sich insbesondere an Frauen in den 40ern richten.
Nach Angaben von RTP-Sprecher Noppawan Panya wurden landesweit 403 Polizeiberichte eingereicht, darunter 168 Fälle, in denen die Opfer dazu verleitet wurden, Geld an die Betrüger zu überweisen, und 235 Fälle, in denen die Opfer zu einer betrügerischen Investition verleitet wurden. Zu den von den Betrügern angewandten Strategien gehörten:
1. Erwecken falscher Hoffnung oder Sympathie
2. Verleiten der Opfer zu einer Fehlinvestition
3. Opfer dazu verleiten, auf einen Link zu klicken oder eine App herunterzuladen, die dem Betrüger Fernzugriff auf das Smartphone des Opfers ermöglicht
4. Erpressung oder Sextortion.
Der Sprecher warnte die Öffentlichkeit, vorsichtig zu sein, wenn sie Fremden in sozialen Medien begegnet, und riet ihnen, niemals auf Links zu klicken, Apps herunterzuladen oder Fotos an Fremde zu schicken, da es sich um Betrüger handeln könnte. In der Regel erstellen die Betrüger ein gefälschtes Konto mit einem attraktiven Profilbild und benutzen Ausreden wie Arztrechnungen, Reisekosten oder Gebühren für den Geschenkversand, um ihre Opfer zu täuschen.
Als Reaktion auf dieses alarmierende Problem hat Premierminister Prayut Chan-o-cha die königliche Polizei Thailands angewiesen, im Rahmen der Kampagne “Stop Walk Talk” hart gegen Cyberkriminalität, einschließlich Liebesbetrug, vorzugehen. Wenn jemand das Gefühl hat oder sich unsicher ist, dass er betrogen wird, wird er dringend gebeten, sofort die Hotline 1441 oder 08−1866−300 anzurufen. Die Öffentlichkeit kann solche Vorfälle auch online über die Website der thailändischen Polizei melden, wie The Pattaya News berichtet.
Die meisten Opfer von Liebesbetrügern in Thailand sind Berichten zufolge Frauen in ihren 40ern. Frauen mittleren Alters sind die Hauptzielscheibe krimineller Banden, die es auf diejenigen abgesehen haben, die den fragwürdigen Schritt unternommen haben, online nach der wahren Liebe zu suchen. Letzte Woche wurde ein ehemaliger thailändischer Anwalt wegen angeblicher Beteiligung an einem Liebesbetrug verhaftet. Die Ermittlungen wurden eingeleitet, nachdem sich ein Opfer an den Chef der thailändischen Polizei, Polizeigeneral Damrongsak Kittiprapas, gewandt und behauptet hatte, sie sei bei einem Liebesbetrug um 1,51 Millionen Baht betrogen worden. Das Opfer hatte den Verdächtigen, der sich als “Tom” oder “Thanet” vorstellte, auf der Dating-App Bumble mit einem gut aussehenden Profilbild kennen gelernt.
Nach dem Online-Chat nutzte der Verdächtige die Depression des Opfers aus, indem er von ihr verlangte, mit seinem Vater, gegen den ebenfalls ermittelt wird, Sex zu haben, wenn sie die Beziehung fortsetzen wolle. Die beiden trafen sich dann zwischen dem 6. und 19. Januar in einem Hotel in Tambon Sam Rong Nua. Das Opfer wurde dazu verleitet, in Börsenbetrügereien zu investieren und wurde außerdem angewiesen, ihr Auto zu verkaufen, um weitere Investitionen zu finanzieren.