Lazada-Boykott dient dem Schutz der Monarchie, sagt Armeechef

Di., 10. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Der Chef der thailändischen Armee, General Narongpan Jitkaewtha, bestand am Dienstag (10. Mai) darauf, dass er für Militäreinheiten Lazada verboten habe, um die Monarchie zu schützen.
Am Montag befahl Narongpan allen Militäreinheiten, keine Waren mehr auf Lazada zu kaufen, und hinderte alle Lieferwagen von Lazada daran, Militärkomplexe zu betreten.
Die Aktion des Armeechefs war eine Reaktion auf eine umstrittene TikTok-Anzeige, die letzte Woche veröffentlicht wurde, um die 5.5‑Verkaufskampagne von Lazada zu fördern.
Die Anzeige wurde von den Influencern Aniwat Prathumthin, auch bekannt als Nara Crêpe Katoey, und Thidaporn „Nurat“ Chaokuwiang erstellt.
Der Clip löste einen Aufruhr im Netz aus.
„Ich tue meine Pflicht als Armeechef, die Schlüsselinstitution Thailands zu schätzen, zu schützen und zu verteidigen“, sagte Narongpan und fügte hinzu, dass der Schutz der Monarchie die Pflicht jedes Thais sei.
„Eine Person mit einem verzerrten Körper sollte keinen verzerrten Geist haben“, sagte Narongpan in einer Anspielung auf den Transgender-Influencer.
Er deutete auch an, dass die Armee keine weiteren Maßnahmen ergreifen werde, als die Einkaufsplattform zu verbieten, da es viele Regierungsbehörden gebe, die rechtliche Schritte gegen die Beteiligten einleiten könnten.
Der Armeechef fügte hinzu, dass die Influencerin zwar ihr Recht auf freie Meinungsäußerung ausübe, sie jedoch sicherstellen sollte, dass die Ausübung ihrer Rechte andere nicht beeinträchtigt.