Lücken in Flutmauer machen Bangkok verwundbar

Mi., 27. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Stadtverwaltung warnt die Bewohner Bangkoks, sich auf mögliche Überschwemmungen einzustellen, wenn der Chao-Phraya-Damm in Chai Nat im nächsten Monat seine Abflussrate erhöht, um auf den zunehmenden Wasserabfluss aus den flussaufwärts gelegenen Provinzen während der Regenzeit zu reagieren.
Der Gouverneur von Bangkok, Chadchart Sittipunt, sagte, dass Gemeinden am Flussufer, in denen aufgrund des Widerstands von Landbesitzern noch keine Flutmauern gebaut wurden, besonders anfällig für Überschwemmungen sein werden, vor allem bei Hochwasser.
Bislang hat die Stadtverwaltung 88 Kilometer Flutmauern in der ganzen Stadt gebaut, die 3,5 Meter hoch sind. Diese Mauern schützen die Gemeinden am Flussufer, solange die Abflussmenge flussaufwärts 2.000 Kubikmeter (m³) pro Sekunde nicht überschreitet.
Als Bangkok während der katastrophalen Überschwemmungen im Jahr 2011 überflutet wurde, floss das Wasser aus dem Norden mit einer Geschwindigkeit von 2.200 bis 2.500m³ pro Sekunde, sagte der Gouverneur.
Derzeit sei die Abflussrate auf 1.000m³ pro Sekunde gedeckelt, da die Situation flussaufwärts nicht als kritisch angesehen werde, wobei die königliche Bewässerungsbehörde den Wasserstand des Dammes genau überwache, sagte Chadchart und fügte hinzu, dass es nach der Anpassung der Abflussrate etwa sieben Tage dauern werde, bis der zusätzliche Fluss Bangkok erreiche.
Der Gouverneur sagte, dass es mehr als 20 Lücken in den Hochwasserschutzmauern der Stadt gebe, wodurch einige Gemeinden besonders anfällig für Überschwemmungen seien, wenn der Wasserstand bei Flut steige.
Die Stadtverwaltung arbeite daran, 10 der Lücken zu schließen, obwohl die Arbeiten an diesen Abschnitten möglicherweise nicht mehr in diesem Jahr abgeschlossen werden können.
Einige dieser Lücken können aufgrund des Widerstands privater Landbesitzer vorerst nicht geschlossen werden, sagte er. Bei einem dieser Grundstücke an der Songwat Road erstreckt sich die Lücke über 18 Meter.
Um das Risiko von Überschwemmungen in diesen Gebieten zu minimieren, werden vorübergehend Sandsäcke aufgestellt.
Unabhängig davon bittet das Ministerium für Katastrophenschutz und Schadensbegrenzung die Bewohner von Uthai Thani, Chai Nat, Sing Buri, Ang Thong, Suphan Buri, Ayutthaya, Lop Buri, Phathum Thani, Nonthaburi und Bangkok dringend, sich am Mittwoch auf einen plötzlichen Anstieg des Wasserstands des Chao Phraya einzustellen.
Das RID lässt nach den jüngsten heftigen Regenfällen im Norden mehr Wasser durch den Chao-Phraya-Damm ab, so dass die Wassermenge auf 1.050 bis 1.150m³ pro Sekunde ansteigt. Der Wasserstand flussabwärts könnte um 60 bis 80 Zentimeter ansteigen, hieß es.