Luftverschmutzung in Chiang Mai und Lampang erreicht gesundheitsgefährdendes Niveau

So., 12. Feb. 2023 | Norden/Nordosten
Chiang Mai — Die PM2,5‑Staubwerte in der Atmosphäre haben in 16 nördlichen und nordöstlichen Provinzen die Sicherheitsnorm von 50 Mikrometern überschritten, aber der Feinstaub in drei Gebieten von Chiang Mai und Lampang hat in den letzten 24 Stunden ein gesundheitsgefährdendes Niveau erreicht, so das Pollution Control Department (PCD). Der Bericht der PCD über die Luftqualität am Samstag um 7 Uhr morgens zeigt überhöhte PM2,5‑Werte in den Provinzen Chiang Rai, Chiang Mai, Nan, Mae Hong Son, Phayao, Lamphun, Lampang, Phrae, Sukhothai, Tak, Kamphaeng Phet, Mukdahan, Kalasin, Roi-et, Ubon Ratchathani und Si Sa Ket.
Am schlimmsten ist die Situation in den Bezirken Hot und Chiang Dao in Chiang Mai und im Bezirk Mueang in Lampang, wo die PM2,5‑Werte 185, 136 bzw. 108 Mikrometer betragen.
Die PM2,5‑Werte der letzten 24 Stunden in den verschiedenen Regionen Thailands sind wie folgt:
* Norden, 19 – 185 Mikrometer, wobei die meisten Gebiete den Grenzwert von 50 Mikrometer überschreiten
* Nordosten, 30 – 74 Mikrometer, wobei fünf Gebiete den Standardwert überschreiten
* Mitte und Westen, 11 – 29 Mikrometer
* Osten, 9 – 31 Mikrometer
* Süden, 10 – 21 Mikrometer
* Bangkok und seine Vororte, 8 – 45 Mikrometer