Luftverschmutzungswarnung für Bangkok

Di., 31. Jan. 2023 | Bangkok
Bangkok — Für die Hauptstadt wird von Dienstag bis Freitag eine bedenkliche Feinstaubbelastung vorhergesagt, die auf eine Luftstagnation und umfangreiche Verbrennungen in Kambodscha zurückzuführen ist. Ein Hochdrucksystem aus China würde das Land überziehen und zu stagnierender Luft führen, was die Ansammlung von Staubpartikeln zur Folge hätte, die vom 31. Januar bis zum 3. Februar bedenkliche Werte erreichen könnten, sagte Bangkoks Gouverneur Chadchart Sittipunt am Montag.
“In Kambodscha gibt es aufgrund des Abbrennens von Biomasse weitere Hotspots. Die nordöstlichen Winde blasen den Staub der verbrannten Biomasse in den Golf von Thailand, aber am 1. und 2. Februar wird sich die Windrichtung ändern. Der Ostwind wird mehr Biomassestaub nach Bangkok bringen”, sagte Herr Chadchart. Er riet den Menschen in der Stadt, bei Aufenthalten im Freien Gesichtsmasken zu tragen, aber Aktivitäten im Freien zu vermeiden.
Von Dienstag bis Freitag sollten Unternehmen und Angestellte nach Möglichkeit von zu Hause aus arbeiten, um die Luftverschmutzung zu vermeiden, sagte der Gouverneur. Die Agentur für die Entwicklung von Geoinformatik und Raumfahrttechnologie meldete am Sonntag 771 Hotspots in Thailand, 1.996 in Kambodscha, 683 in Laos, 647 in Myanmar, 384 in Vietnam und einen in Malaysia.