Macht von Anutin und Bhum­jaithai wächst, während Pheu Thai und Sret­tha in Sachen Cannabis eine pein­liche Kehrtwende machen

Macht von Anutin und Bhumjaithai wächst, während Pheu Thai und Srettha in Sachen Cannabis eine peinliche Kehrtwende machen

Pheu Thai gibt dem Druck der Bhum­jaithai nach und stoppt die erneute Krim­i­nal­isierung von Cannabis. 

Das Par­la­ment muss entschei­den, da die öffentliche Unter­stützung für polizeiliche Maß­nah­men und die Schließung der Indus­trie ignori­ert wird. Anutins Ein­fluss und Macht wach­sen trotz geringer Unter­stützung für ihn und seine Partei in glaub­würdi­gen Mei­n­ung­sum­fra­gen des NIDA.

Am Dien­stag gaben die Pheu-Thai-Partei, Pre­mier­min­is­ter Sret­tha Thav­isin und Gesund­heitsmin­is­ter Som­sak Thep­sutin dem zunehmenden poli­tis­chen Druck der wieder­erstark­ten Bhum­jaithai-Partei unter Anutin Charn­vi­rakul nach. Kurz gesagt, der Prozess zur erneuten Krim­i­nal­isierung von Cannabis wurde auf Eis gelegt. 

Stattdessen wird die Angele­gen­heit an das Par­la­ment weit­ergeleit­et, wo zuvor ein Geset­ze­sen­twurf der Bhum­jaithai-Partei von der Pheu-Thai-Partei abgelehnt wurde. Dieser Schritt ist sicher­lich eine gute Nachricht für die flo­ri­erende Cannabisin­dus­trie in Thailand. 

Er wider­spricht jedoch der öffentlichen Mei­n­ung, die sich stark dafür ausspricht, die Droge wieder unter polizeiliche Auf­sicht zu stellen. Er wirft auch Fra­gen über den starken Ein­fluss der Bhum­jaithai-Partei und ihres Vor­sitzen­den, Vizepremier­min­is­ter Anutin, auf. 

Laut der jüng­sten Mei­n­ung­sum­frage des NIDA genießt die Bhum­jaithai-Partei derzeit nur 2,2 % der Zus­tim­mung der Bevölkerung. Den­noch bee­in­flusst sie 150 Sen­a­toren der Blauen Gruppe, die am Dien­stag einen ehe­ma­li­gen Gou­verneur von Buri­ram zum Sen­at­spräsi­den­ten gewählt hat.

Stel­lvertre­tender Pre­mier­min­is­ter und Innen­min­is­ter Anutin Charn­vi­rakul am Dien­stag im Regierungs­ge­bäude. Nach einem Tre­f­fen mit Pre­mier­min­is­ter Sret­tha Thav­isin (rechts) und Gesund­heitsmin­is­ter Som­sak Thep­sutin (links) zusam­men mit dem stel­lvertre­tenden Pre­mier­min­is­ter Phumtham Wechay­achai und dem wichtig­sten Berater Prom­min Lert­suridej hob der Pre­mier­min­is­ter schließlich seine Anord­nung vom Mai auf, Cannabis als Betäubungsmit­tel der Kat­e­gorie 5 wieder zu krim­i­nal­isieren. (Quelle: Regierungs­ge­bäude und Büro des Pre­mier­min­is­ters)

Berichte vom Dien­stag deuteten darauf hin, dass der stel­lvertre­tende Pre­mier­min­is­ter Anutin Charn­vi­rakul einen weit­eren wichti­gen poli­tis­chen Kampf gewon­nen hat.

Es wird davon aus­ge­gan­gen, dass der Innen­min­is­ter wegen der Cannabis-Frage ein Tre­f­fen auf Regierungsebene mit dem Pre­mier­min­is­ter und wichti­gen Beratern abge­hal­ten hat.

Schließlich äußerte Herr Anutin in jüng­ster Zeit noch deut­lichere Kri­tik an dem laufend­en Prozess der erneuten Kriminalisierung.

Pre­mier­min­is­ter gibt nach, will Cannabis im Par­la­ment geset­zlich ver­ankern und Neuk­las­si­fizierung des Kat­e­gorie-5-Sta­tus stoppen

Beze­ich­nen­der­weise wurde dies im Mai von Pre­mier­min­is­ter Sret­tha Thav­isin bei einem weit­eren Tre­f­fen mit Her­rn Anutin und dem neu ernan­nten Gesund­heitsmin­is­ter Som­sak Thep­sutin angeordnet.

Nach dem heuti­gen Tre­f­fen mit dem Pre­mier­min­is­ter und Her­rn Som­sak war die Sache jedoch völ­lig anders. An diesem Tre­f­fen nah­men auch der stel­lvertre­tende Pre­mier­min­is­ter Phumtham Wechay­achai und der ober­ste Berater von Her­rn Sret­tha, Prom­min Lert­suridej, teil.

Kurz gesagt: Der Pre­mier­min­is­ter hat nachgegeben und ist von seinem früheren Beschluss abgerückt. Es ist eine weit­ere Kehrtwende in Sachen Cannabis.

Bei dem Tre­f­fen wurde vere­in­bart, dass die Angele­gen­heit im Par­la­ment geset­zlich geregelt wird. Bedeut­samer­weise bedeutet dies, dass Cannabis oder Teile der Cannabispflanze nun nicht als Betäubungsmit­tel der Kat­e­gorie 5 eingestuft werden.

Mehrheit der thailändis­chen Bevölkerung lehnt Cannabis-Entschei­dung ab, NIDA-Umfrage zeigt starke Unter­stützung für erneute Kriminalisierung

Tat­säch­lich das Ende eines Prozess­es, der die Rev­o­lu­tion, die Herr Anutin im Juni 2022 als Gesund­heitsmin­is­ter angestoßen hat­te, zunichte gemacht hätte.

Das sind sicher­lich großar­tige Neuigkeit­en für die Cannabis-Lob­by und die bis zu 7.700 Cannabis-Verkauf­sstellen in ganz Thai­land. Zuvor hat­ten sie behauptet, dass die Branche derzeit 28 Mil­liar­den Baht wert sei.

Für die Mehrheit der thailändis­chen Bevölkerung, die eine erneute Krim­i­nal­isierung der Droge unter­stützt, wären dies jedoch schlechte Nachricht­en. Ein­er aktuellen Umfrage des Nation­al Insti­tute of Devel­op­ment Admin­is­tra­tion (NIDA) zufolge liegt dieser Wert bei 75,65 %, wobei 60,38 % eine starke Mei­n­ung zu dieser Frage haben.

Ein weit­er­er Schlag für die Glaub­würdigkeit der Pheu Thai-Partei, da die Kehrtwende in der Cannabis­poli­tik ihrem Wahlver­sprechen widerspricht

Gle­ichzeit­ig ist dies ein weit­er­er Schlag für die poli­tis­che Glaub­würdigkeit des thailändis­chen Pre­mier­min­is­ters Sret­tha Thav­isin und der Pheu-Thai-Partei. Das Anse­hen der Partei hat seit den Par­la­mentswahlen im Mai 2023 drama­tisch abgenommen.

Mit anderen Worten: Ein weit­eres Ver­sagen bei der Ein­hal­tung der Wahlversprechen.

Zweifel­los wird die führende Regierungspartei dies als eine alter­na­tive, aber eben­so wirk­same Antwort auf die Besorg­nis der Öffentlichkeit über dieses The­ma darstellen. Allerd­ings wird die geset­zliche Kon­trolle des Dro­genkon­sums bei weit­em nicht aus­re­ichen, um den Freizeit­ge­brauch zu verbieten.

Anutin hat­te zuvor eine voll­ständi­ge Legal­isierung als möglich erachtet. Forderte eine verän­derte Ein­stel­lung gegenüber Cannabis

Nach dem Tre­f­fen am Dien­stag zeigte sich Vizepremier­min­is­ter Anutin opti­mistisch. Tat­säch­lich bedeutet dies, dass die einzi­gar­tige Leis­tung sein­er Partei unter der vorheri­gen Regierung weit­er­hin besteht.

Tat­säch­lich wird die Geset­zge­bung als Abschluss des Prozess­es und als Fes­ti­gung der Posi­tion von Cannabis als ein­er in Thai­land einiger­maßen frei ver­füg­baren Sub­stanz angesehen.

Anutin erhöht den Ein­satz noch ein wenig, indem er seine Oppo­si­tion gegen die Poli­tik des Pre­mier­min­is­ters zum Aus­druck bringt, Cannabis bis zum Jahre­sende zu verbieten

Dro­gen wer­den zum Wahlkampfthe­ma, Anutin beste­ht darauf, dass sich die Ein­stel­lung zu Cannabis ändern muss

Der Freizeitkon­sum von Cannabis kann nach dem aktuellen Gesetz, das ger­ade vom Par­la­ment ver­ab­schiedet wird, legal­isiert werden

Das Nar­cotics Sup­pres­sion Bureau hat am Fre­itag dafür ges­timmt, Cannabis ab dem 1. Jan­u­ar 2025 als ille­gale Droge einzustufen

So schlug Herr Anutin beispiel­sweise im Jahr 2022 in einem dem Par­la­ment vorgelegten Geset­ze­sen­twurf vor, dass einige darin enthal­tene Änderun­gen dazu genutzt wer­den kön­nten, den Freizeitkon­sum der Droge zu einem späteren Zeit­punkt voll­ständig zu legal­isieren, wenn sich die Öffentlichkeit an die Sub­stanz gewöh­nt habe.

Damals argu­men­tierte er, dass sich die Ein­stel­lung der Men­schen in Thai­land gegenüber der Droge ändern müsse.

Pre­mier­min­is­ter set­zt rote Lin­ien, über die Legal­ität von Cannabis soll in ein­er Par­la­ments­de­bat­te entsch­ieden werden

Ich möchte dem Pre­mier­min­is­ter dafür danken, dass er sich mit dieser Angele­gen­heit befasst und beschlossen hat, ein Gesetz zu erlassen“, sagte er am Dien­stag gegenüber Reportern.

Regierungsquellen beton­ten anschließend, dass der Pre­mier­min­is­ter seine roten Lin­ien in Bezug auf die Reg­ulierung von Cannabis vorgegeben habe. Sein ober­ster Berater, Herr Prom­min, behar­rte zudem darauf, dass noch entsch­ieden wer­den müsse, ob Cannabis ille­gal gemacht werde oder nicht.

Es wird eine Geset­zes­frage sein und im Par­la­ment debat­tiert wer­den, wo es bere­its einen Geset­ze­sen­twurf gibt“, erk­lärte Herr Prom­min gegenüber Reuters. Ob es ein Betäubungsmit­tel ist oder nicht, liegt im Parlament.“

Die Cannabis-Kehrtwende des Pre­mier­min­is­ters zeigt die Schwäche der Führung. Pheu Thai hält ein wichtiges Wahlver­sprechen nicht ein

Den­noch muss dies als eine Kehrtwende gew­ertet wer­den und verdeut­licht die schwache Posi­tion des Regierungschefs. Pheu Thai hat­te ver­sprochen, die Droge würde mit Aus­nahme der streng kon­trol­lierten medi­zinis­chen Anwen­dung voll­ständig wieder kriminalisiert.

Noch im April erk­lärte Pre­mier­min­is­ter Sret­tha in einem Inter­view mit France 24, dass die Dereg­ulierung von Cannabis im Jahr 2022 ein schädlich­er Fehler gewe­sen sei.

Später wurde seine im Mai erlassene Anord­nung als Ein­hal­tung zumin­d­est eines Ele­ments der Wahlver­sprechen der Partei gegenüber der Öffentlichkeit gew­ertet. Angesichts der man­gel­haften Leis­tung der Regierung bei der Steuerung der Wirtschaft wurde dies zweifel­los als äußerst wichtig erachtet.

Hinzu kommt, dass der Zus­pruch zur Partei rapi­de gesunken ist, seit sie im ver­gan­genen Jahr ihren Pakt mit der Move For­ward Par­ty zur Regierungs­bil­dung gebrochen hat.

Fehlgeschla­gene Kon­trollbe­mühun­gen nach der Dereg­ulierung im Jahr 2022 führten zu ungezügel­tem Cannabiskon­sum und inef­fek­tiv­er Regulierung

Im Jahr 2022 schlossen sich die Pheu-Thai-Partei und die Palang-Pracharat-Partei, die derzeit eben­falls an der Regierung ist, zusam­men, um gegen die von der Bhum­jaithai-Partei vor­angetriebene Geset­zge­bung zu protestieren. Im Moment sieht es jeden­falls so aus, als würde diese Geset­zge­bung wieder­belebt werden.

Zuvor war das Gesetz ver­wor­fen wor­den, da es die auf Regierungsebene gemacht­en Ver­sprechen, den Freizeitkon­sum der Droge angemessen zu kon­trol­lieren, nicht erfüllte.

Daher ging die ungezügelte Cannabis­rev­o­lu­tion auch nach Juni 2022 unver­min­dert weit­er. Tat­säch­lich forderte die Regierung die Polizei damals auf, sich zurückzuhalten.

In der Fol­gezeit erwiesen sich die Bemühun­gen, die Ver­bre­itung von Cannabis durch kleinere Geset­ze zu kon­trol­lieren, als wirkungs­los. Kurz gesagt: Wenn die Droge nicht ver­boten ist, kann sie auch nicht von den Polizeibehör­den kon­trol­liert werden.

Som­sak Thep­sutin leit­ete einen Prozess zur erneuten Krim­i­nal­isierung ein. Die NSB stimmte am 5. Juli für eine Neuter­minierung auf Jan­u­ar 2025.

Vor dieser Entwick­lung hat­te Herr Som­sak Thep­sutin den Prozess zur erneuten Krim­i­nal­isierung der Droge in Gang geset­zt. Dies geschah, nach­dem belas­tende wis­senschaftliche Beweise und Berichte von Hun­derten von Ärzten im ganzen Land vorgele­gen hatten.

Am Fre­itag, dem 5. Juli, stimmte das Nar­cotics Sup­pres­sion Bureau (NSB) für die erneute Krim­i­nal­isierung der Droge. Dieses sollte mit Datum vom 1. Jan­u­ar 2025 an das Nar­cotics Con­trol Board (NCB) über­mit­telt werden.

Gle­ichzeit­ig wurde ein neues Genehmi­gungssys­tem für die medi­zinis­che Ver­wen­dung vorgeschla­gen. Kurz gesagt, um es den­jeni­gen zu erle­ichtern, die Droge aus gesund­heitlichen Grün­den verwenden.

Thaksin Shi­nawa­tras Besuch soll Span­nun­gen im Cannabis-Skan­dal lin­dern, Rückzieher der Pheu Thai-Partei kön­nte Unter­stützung schädigen

Die Entschei­dung vom Dien­stag fiel im Anschluss an einen Besuch des De-fac­to-Führers der Pheu Thai-Partei Thaksin Shi­nawa­tra und des tat­säch­lichen Führers Pae­tong­tarn Shi­nawa­tra in Nakhon Ratchasi­ma am Wochenende.

Dort wur­den sie vom Vor­sitzen­den der Bhum­jaithai-Partei, Her­rn Anutin, im Ran­cho Charn­vee Resort & Coun­try Club, der ihm gehört, unter­hal­ten. Den Medi­en wurde natür­lich ver­sichert, dass es sich um einen per­sön­lichen Aus­flug gehan­delt habe. Es gibt jedoch Speku­la­tio­nen, dass es dabei darum ging, die steigen­den Span­nun­gen in der Cannabis-Frage abzubauen.

Ander­er­seits dürften diese Stim­men nicht so leicht ver­schwinden. Zweifel­los wird dieser Rückzieher der Pheu Thai-Partei zu einem weit­eren Ver­lust an Unter­stützung an der Basis führen. Es kön­nte sog­ar zu Unzufrieden­heit inner­halb der Partei selb­st kom­men. Cannabis ist in Thai­land zweifel­los ein polar­isieren­des poli­tis­ches Thema.

Die Macht der Bhum­jaithai-Partei wächst. Mongkol Surasaj­ja zum Präsi­den­ten des Sen­ats und Sprech­er gewählt

Mit­tler­weile gewin­nt die Bhum­jaithai-Partei an poli­tis­ch­er Macht.

Die Partei, die bei den let­zten Par­la­mentswahlen nur 2,99 % der Stim­men erhielt, kon­nte sich 71 Sitze sich­ern. Derzeit zeigen Mei­n­ung­sum­fra­gen, dass ihre Unter­stützung mit 2,2 % sog­ar noch niedriger ist. Dies geht aus der jüng­sten vierteljährlichen Umfrage des Nation­al Insti­tute of Devel­op­ment Admin­is­tra­tion (NIDA) im Juni hervor.

Und doch ist es ihr inof­fiziell gelun­gen, über 150 der 200 Mit­glieder des neuen Sen­ats zu rekru­tieren. Diese Gruppe von Sen­a­toren wird auf­grund ihrer Verbindun­gen zur Bhum­jaithai-Partei als Blaue“ Gruppe bezeichnet.

Im Gegen­satz dazu gibt es eine kleinere Gruppe von etwa 20 Sen­a­toren, die sich selb­st als Neue Gen­er­a­tion“ beze­ich­nen. Poli­tis­che Ana­lysten ver­muten, dass es sich dabei um getarnte poli­tis­che Parteigrup­pen handelt.

Am Dien­stag stimmten diese Sen­a­toren außer­dem dafür, den 71-jähri­gen Mongkol Surasaj­ja zum Präsi­den­ten des Sen­ats und Sprech­er zu wählen. Herr Mongkol ist eine ange­se­hene Per­sön­lichkeit, die bei den tur­bu­len­ten Ereignis­sen in Thai­land im Okto­ber 1973 und bei den Protesten gegen die dama­lige Mil­itärdik­tatur eine Rolle spielte.

Bemerkenswert ist jedoch, dass er ehe­ma­liger Gou­verneur von Buri­ram ist, der Haupt­stadt der Bhum­jaithai-Partei. Gen­er­al Kri­angkrai Sri­rak, ehe­ma­liger Chef der 4. Armee und Berater von Vizepremier­min­is­ter Anutin, wurde zum ersten stel­lvertre­tenden Sprech­er gewählt.

Weitere Nachrichten

Thailand visum ueberschritten das drohen ihnen bei aufenthaltsueberziehung Thailand-Visum überschritten? Das drohen Ihnen bei Aufenthaltsüberziehung

Mi., 24. Juli 2024 | Allgemein

Thai­land: Überziehung der Aufen­thalts­dauer — Strafen, Kon­se­quen­zen und wichtige Tipp­sEin län­ger­er Aufen­thalt in Thai­land als im Visum erlaubt kann schw­er­wiegende Kon­se­quen­zen haben. Wenn Sie Ihr Thail ...

weiterlesen
Ausland thailand warnt vor reisen in bestimmte gebiete terrorgefahr und konflikte Deutsches Auswärtige Amt warnt vor Reisen in bestimmte Gebiete in Thailand: Terrorgefahr und Konflikte

Mi., 24. Juli 2024 | Allgemein

Thai­land ist weit­er­hin ein beliebtes Urlaub­sziel für Mil­lio­nen von Touris­ten, jedoch rät das Auswär­tige Amt von Reisen in die Prov­inzen Narathi­wat, Yala, Pat­tani und Teile von Songkhla ab, auf­grund de ...

weiterlesen

Meist gelesen

Britischer tourist in thai hoelle urin trinken oder sterben Britischer Tourist in Thai-Hölle: Urin trinken oder sterben!
Hor­ror-Trip statt Trau­murlaub: Lewis Green (22) aus Stafford­shire erlebte in Thai­land ein Alb­traum-Szenario, das selb­st Hol­ly­wood nicht bess­er hätte schreiben kön­nen! Auf sein­er Solo-Reise wurde der j ...
mehr lesen
Skandaloes und brisant alles was sie ueber ehebruch und schadensersatzansprueche in thailand wissen Skandalös und brisant: Alles, was Sie über Ehebruch und Schadensersatzansprüche in Thailand wissen müssen
Ehe­bruch — ein ver­heeren­des Verge­hen, das in Thai­land scharfe rechtliche Kon­se­quen­zen für alle Beteiligten hat! Diese ern­sthaften Affären, egal ob het­ero­sex­uell oder homo­sex­uell, wer­den von der thailä ...
mehr lesen
German dental died Deutscher tot aufgefunden – Zuvor aufgefallen durch Angriffe auf Zahnärzte
Non Sung (Thai­land) – Der Deutsche Matthias E. (41) wurde tot in seinem Haus ent­deckt – mit ein­er tiefen Schnit­twunde am Hals. Pikant: Er war erst vor weni­gen Tagen ver­haftet wor­den, weil er in Thaila ...
mehr lesen
Junge frau zerstueckelt und verbrannt Junge Frau zerstückelt und verbrannt
In einem erschüt­tern­den Vor­fall in der Prov­inz Nakhon Path­om, Thai­land, wurde ein Ehep­aar festgenom­men, das verdächtigt wird, eine junge Frau getötet und ihre Leiche auf grausame Weise zer­stück­elt zu  ...
mehr lesen
Influencer im fokus der steuerbehoerde ein aufruf zur steuerkonformitaet Einkommensteuer: Steuerbehörde kündigt harte Strafen an
Die thailändis­che Finanzbe­hörde ruft die Com­mu­ni­ty der Social-Media-Influ­encer und Online-Händler dazu auf, ihre steuer­lichen Pflicht­en ernst zu nehmen. Mit Sitz in der Pha­hon Yoth­in Road in Bangkok,  ...
mehr lesen
Touristenbus ueberschlaegt sich sicherheitsmassnahmen auf dem pruefstand Touristenbus überschlägt sich: Sicherheitsmaßnahmen auf dem Prüfstand
Am Nach­mit­tag des 22. März 2025 ereignete sich ein schw­er­er Unfall auf der Touris­tenin­sel Phuket, als ein Reise­bus mit 38 rus­sis­chen Urlaubern zwis­chen Kamala und Kuan Yak Junc­tion die Kon­trolle verlo ...
mehr lesen
Warnung an europaeische touristen vorsicht beim ueberqueren von strassen in thailand hier haelt Warnung an europäische Touristen: Vorsicht beim Überqueren von Straßen in Thailand - Hier hält niemand für Sie an wie zu Hause
Europäis­che Touris­ten, die Pat­taya besuchen, soll­ten beim Über­queren von Straßen in der Stadt beson­ders vor­sichtig sein, da s ...
mehr lesen
Moenchlicher fehltritt in chiang rai fuehrt zu kulturellem diskurs video Mönchlicher Fehltritt in Chiang Rai führt zu kulturellem Diskurs (Video)
Ein kür­zlich ent­standenes Video aus Chi­ang Rai, Thai­land, sorgt für Diskus­sio­nen über kul­turelle Unter­schiede und religiöse P ...
mehr lesen
Heisse nacht auf phuket polizei schnappt auslaendische sex suenderinnen auf der bangla road Heiße Nacht auf Phuket: Polizei schnappt ausländische Sex-Sünderinnen auf der Bangla Road
Heiße Nächte und heiße Razz­ia! Die Patong-Polizei hat in den frühen Mor­gen­stun­den des Don­ner­stags (20. März) wieder zugeschla ...
mehr lesen
Schlaegerei im mbk mall sorgt fuer aufregung und verletzte Schlägerei im MBK Mall sorgt für Aufregung und Verletzte
In der MBK Shop­ping Mall in Pathumwan, einem der bekan­ntesten Einkauf­szen­tren Bangkoks, ereignete sich am Sam­stag, dem 22. Mä ...
mehr lesen
E zigaretten verbot in thailand polizeichef mit klarer ansage E-Zigaretten-Verbot in Thailand: Polizeichef schockt mit klarer Ansage
Dampfen erlaubt oder nicht? In Thai­land herrscht Chaos um die rechtliche Lage von E‑Zigaretten — jet­zt schal­tet sich die Poli ...
mehr lesen
Grosser fang in pattaya auslaendische millionen betrueger und entfuehrer in luxusvilla geschnappt Großer Fang in Pattaya: Ausländische Millionen-Betrüger und Entführer in Luxusvilla geschnappt
Unglaubliche Szenen in der Par­ty-Stadt Pat­taya: Zwei Chi­ne­sen wur­den in ein­er schick­en Pool-Vil­la festgenom­men — und das hat  ...
mehr lesen
Schulden in thailand haushalte versinken in kredit Schulden-Krise in Thailand: Haushalte versinken in Kredit-Sumpf!
Alarm­stufe Rot bei den Thai-Haushal­ten: Die Schuldenkrise explodiert! Laut der Nation­al Cred­it Bureau (NCB) sind die faulen K ...
mehr lesen
Visachaos in thailand noch keine entscheidung Visa-Chaos in Thailand: Noch keine Entscheidung über 60-Tage-Visum!
Schock für Son­nenan­beter und Back­pack­er: Dro­ht Thai­land jet­zt das Visa-Aus? Das Außen­min­is­teri­um in Bangkok hat noch keine En ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Neue Brücke in Prachuap: Verkehrswirrwarr sorgt für Unsicherheiten bei Autofahrern
Nach­dem der Bah­nüber­gang in der Stadt Pra­chuap geschlossen wurde, und der Verkehr jet­zt über die Brücke führt, treten auf bei­den Seit­en der Brück­e­nen­den große Unsicher­heit­en in der Verkehrs­führung auf ...
mehr lesen
Kommentar von Christian: Mein Brautgeld war 750.000 Baht, ich war ein Wald, den man Brand rodet
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) schrieb Chris­t­ian: — 2006 war mein Braut­geld 750. 000 Baht. Ich war keine Kuh, die man melkt, son­dern ein Wald, den man Brand rodet ...
mehr lesen
Kommentar von Dietmar: Lieber Wochenblitz, ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschichten!
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) — Lieber Wochen­blitz! Ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschicht­en! Wo kom­men die alle her? Habt Ihr Rose-Munde Pilch­er für Euch und uns ...
mehr lesen
Kommentar von Stefan: Sie drohten mir denn Pass zu nehmen... Ich hatte keine Chance
Bzgl. The­ma: Deutsch­er Expat in Thai­land: Aufen­thalts­genehmi­gung gefährdet Von Ste­fan: — In Udon Thani wur­den nicht nur ich son­dern auch viele andere Aus­län­der von der Polizei ausgenom­men, auf ähnli ...
mehr lesen
Kommentar von Harald: Die Besteuerung der Expats und Rentner bewirkt das Gegenteil
The­ma: Thai­land ver­sichert, glob­aler Finanzführer durch aus­ländis­ches Kap­i­tal zu wer­den Von Har­ald: —”… aus­ländis­ches Kap­i­tal zu gewin­nen, indem ein geschäfts­fre­undlich­es Umfeld geschaf­fen wird. ”  ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Toilettenstandorte in der yaowarat road sorgenfrei unterwegs Toilettenstandorte in der Yaowarat Road: Sorgenfrei unterwegs
Ent­lang der Yaowarat Road, einem der lebendig­sten Straßen­ab­schnitte Bangkoks, kön­nen Sie unbe­sorgt flanieren — wir haben die Toi­let­ten­stan­dorte für Sie im Blick! Egal, ob Sie die köstlichen Streetfood ...
mehr lesen
Ein paradies fuer motorradfahrer die schoensten routen in thailand Ein Paradies für Motorradfahrer: Die schönsten Routen in Thailand
Thai­land ist ein wahres Paradies für Motor­rad­fahrer und bietet einige der atem­ber­aubend­sten und abwech­slungsre­ich­sten Streck­en Südostasiens. Egal, ob Sie ein erfahren­er Fahrer sind oder ein neues Aben ...
mehr lesen
Neue busverbindung jetzt von pattaya direkt zum don mueang airport Neue Busverbindung: Jetzt von Pattaya direkt zum Don Mueang Airport
Endlich ist es soweit! Die Trans­port Com­pa­ny Ltd. (Bor Khor Sor) hat eine brand­neue Bus­route ges­tartet, die Pat­taya mit dem Don Mueang Air­port verbindet. Für Urlauber und Ein­heimis­che bedeutet das: St ...
mehr lesen
Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Moderne - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Google maps wuerdigt thailands top touristenziele zum 20 jubilaeum Google Maps würdigt Thailands Top-Touristenziele zum 20. Jubiläum
Zum 20. Jubiläum von Google Maps wur­den Thai­lands meist­be­w­ertete Touris­te­nat­trak­tio­nen bekan­nt­gegeben. Dieses Tool, das sich von ein­er sim­plen Nav­i­ga­tion­shil­fe zu ein­er reich­halti­gen Plat­tform für Ech ...
mehr lesen
Bangkok zaehlt zu den top 7 staedten asiens fuer unvergessliche street food erlebnisse Bangkok zählt zu den Top 7 Städten Asiens für unvergessliche Street-Food-Erlebnisse
Die pulsierende Haupt­stadt Thai­lands wurde kür­zlich von der Online-Reiseagen­tur Ago­da als eine von sieben asi­atis­chen Städten aus­geze­ich­net, die die geschmack­voll­sten Street-Food-Erleb­nisse bieten. Né ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Premierministerin paetongtarns fuehrungsstil lesen statt lenken wer regiert wirklich Premierministerin Paetongtarns Führungsstil: Lesen statt lenken - wer regiert wirklich?
In den let­zten Monat­en ste­ht Thai­land unter der Führung von Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Ung Ing” Shi­nawa­tra im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen und Bedenken. Während viele auf ihre Fähigkeit­en, Komp ...
mehr lesen
Das massaker von thammasat und thanins aufstieg eine dunkle zeit thailaendischer geschichte Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte
Bangkok — Thanin Kraivix­ien, ein ehe­ma­liger Pre­mier­min­is­ter Thai­lands, bekan­nt durch seine Rolle in ein­er der beein­druck­end­sten poli­tis­chen Ären des Lan­des, ist im Alter von 97 Jahren am 23. Feb­ru­ar v ...
mehr lesen
Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen
Die faszinierende welt der beziehungen zwischen thailaendischen frauen und auslaendischen maennern Die faszinierende Welt der Beziehungen zwischen thailändischen Frauen und ausländischen Männern: Liebe oder Illusion?
In den leb­haften Straßen Pat­tayas ent­fal­tet sich eine kom­plexe Erzäh­lung über die Beziehun­gen zwis­chen thailändis­chen Frauen und aus­ländis­chen Män­nern. Diese Geschicht­en sind geprägt von Anziehung und ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Bereite sie sich vor steuerabzuege auf versorgungsbezuege ab april 2025 zur information Bereiten Sie sich vor: Steuerabzüge auf Versorgungsbezüge ab April 2025 - ZUR INFORMATION
Änderung bezüglich der Ver­s­teuerung Ihrer Ver­sorgungs­bezüge: Die Ver­s­teuerung von Ver­sorgungs­bezü­gen hat sich in den let­zten Jahren stetig weit­er­en­twick­elt und ste­ht oft im Fokus von poli­tis­chen und w ...
mehr lesen
Visum und arbeitserlaubnis in thailand ein umfassender leitfaden fuer auslaendische kollegen Visum und Arbeitserlaubnis in Thailand: Ein umfassender Leitfaden für ausländische Kollegen
Träu­men Sie davon, im Land des Lächelns ein Unternehmen zu grün­den? Thai­lands flo­ri­erende Wirtschaft und die lebendi­ge Start­up-Szene machen das Land zu einem unwider­stehlichen Ort für auf­strebende Unt ...
mehr lesen
Herausforderungen bei der visa verlaengerung in thailand neue anforderungen fuer oa visuminhaber in Herausforderungen bei der Visa-Verlängerung in Thailand: Neue Anforderungen für OA-Visuminhaber in Cha Am
In den let­zten Jahren stellte die Ver­längerung meines Visums in Thai­land meist kein großes Prob­lem dar. Jüng­ste Verän­derun­gen kön­nten jedoch die Sit­u­a­tion in Cha Am, Phetch­aburi, erhe­blich verkomplizi ...
mehr lesen
Neuer reisepass und stempeluebertragungen was sie bei einwanderungsbehoerde beachten muessen BLITZ Ratgeber - Neuer Reisepass und Stempelübertragungen: Was Sie bei Einwanderungsbehörde beachten müssen
Beim Wech­sel zu einem neuen Reisep­a­ss stellt sich für viele die Frage, welche Schritte zur Über­tra­gung der Stem­pel notwendig sind. Beson­ders in Chaeng Wat­tana, Bangkok, gibt es klare Anforderun­gen, die ...
mehr lesen
Thailand lockt touristen mit flexiblem dtv visum ein blick auf chancen und herausforderungen Thailand lockt Touristen mit flexiblem DTV-Visum: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Das Des­ti­na­tion Thai­land Visa (DTV) hat sich als bedeu­ten­der Schritt der thailändis­chen Regierung erwiesen, um die Touris­muszahlen zu steigern. Acht Monate nach sein­er Ein­führung zeigt sich, dass es s ...
mehr lesen
Visa regulierungen fuer thailand tipps und aktuelle entwicklungen Visa-Regulierungen für Thailand: Tipps und aktuelle Entwicklungen
Die Beantra­gung und Ver­längerung eines thailändis­chen Visums kann für Reisende zu ein­er Her­aus­forderung wer­den, ins­beson­dere angesichts der sich ständig verän­dern­den Bes­tim­mungen. Im Fol­gen­den finden  ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Thailand und seine unklare besteuerungspolitik expats blicken besorgt auf die steuererklaerung 2024 Thailand und seine unklare Besteuerungspolitik: Expats blicken besorgt auf die Steuererklärung 2024 - Neuste Erkenntnisse
Mit dem Stich­tag für die Einkom­men­steuer­erk­lärung 2024 rückt die Unsicher­heit über die Besteuerung von Aus­land­seinkom­men für Expats in Thai­land immer näher. Die Fra­gen rund um mögliche Besteuerun­gen v ...
mehr lesen
Warnung an europaeische touristen vorsicht beim ueberqueren von strassen in thailand hier haelt Warnung an europäische Touristen: Vorsicht beim Überqueren von Straßen in Thailand - Hier hält niemand für Sie an wie zu Hause
Europäis­che Touris­ten, die Pat­taya besuchen, soll­ten beim Über­queren von Straßen in der Stadt beson­ders vor­sichtig sein, da sich die örtlichen Fahrge­wohn­heit­en und Sicher­heits­stan­dards erhe­blich von d ...
mehr lesen
Skandaloes und brisant alles was sie ueber ehebruch und schadensersatzansprueche in thailand wissen Skandalös und brisant: Alles, was Sie über Ehebruch und Schadensersatzansprüche in Thailand wissen müssen
Ehe­bruch — ein ver­heeren­des Verge­hen, das in Thai­land scharfe rechtliche Kon­se­quen­zen für alle Beteiligten hat! Diese ern­sthaften Affären, egal ob het­ero­sex­uell oder homo­sex­uell, wer­den von der thailä ...
mehr lesen
Steuer in thailand zahl oder zittre Steuer in Thailand: Countdown läuft!
Die thailändis­che Regierung ruft alle Ver­di­ener — ob Geschäft­sleute, Online-Händler, YouTu­ber oder Influ­encer — auf, ihre Steuer­erk­lärun­gen für 2024 bis spätestens 31. März einzure­ichen. Wer schlau is ...
mehr lesen
Tagthai easy pay die neue e wallet fuer internationale besucher in thailand TAGTHAi EASY PAY: Die neue E-Wallet für internationale Besucher in Thailand
Inter­na­tionale Besuch­er kön­nen jet­zt in ganz Thai­land prob­lem­lose und bargeld­lose Transak­tio­nen mit TAGTH­Ai EASY PAY genießen, ein­er neuen elek­tro­n­is­chen Geld­börse, die für Bequem­lichkeit und Sicherhe ...
mehr lesen
Image jpeg a70ed5e470a2650d3c1df4e01492b401 2025 03 18 004105 arrl Unübersichtliche Steuerlage für Expats in Thailand: Stichtag für Einkommensteuererklärung 2025 rückt näher
Mit dem nahen­den Ter­min für die Einkom­men­steuer­erk­lärung 2025 bleibt die Unsicher­heit hin­sichtlich der Besteuerung von Aus­land­seinkom­men für im Aus­land lebende Men­schen in Thai­land hoch. Zahlre­iche St ...
mehr lesen