Malaysia hält Thailänder fest die positiv auf Marihuana getestet wurden

Sa., 30. Juli 2022 | Allgemein
Malaysia — In Anbetracht des starken grenzüberschreitenden Reiseverkehrs nach Malaysia während der aktuellen Ferienzeit wurden drei Thais, die von der Provinz Satun in das Nachbarland gereist waren und an ihrem Kontrollpunkt positiv auf Marihuana getestet wurden, sofort für drei Tage auf einer Polizeistation inhaftiert und mit einer Geldstrafe von 50.000 Baht belegt, berichtete Amarin TV am 29. Juli.
Bei den drei Thais, die vom Wang Prachan-Kontrollpunkt auf thailändischer Seite zum Wang Kelian-Kontrollpunkt in Malaysia überquerten, wurden bei einem Urintest Spuren von Marihuana im Körper festgestellt.
Bei ihrer Festnahme wurde ihnen auch mitgeteilt, dass sie sich, falls sie auf Kaution freigelassen würden, bei den malaysischen Behörden melden müssten.
Da Malaysia Marihuana als Rauschgiftpflanze einstuft, auf die eine hohe Strafe steht, sind die malaysischen Polizei- und Militäroffiziere an allen Grenzkontrollstellen nun auf der Hut und überprüfen Pässe, führen Urintests durch und scannen Reisende und deren Fahrzeuge, um das Eindringen dieser Pflanze in jeglicher Form in ihr Land zu verhindern.
Rosee Baikadem, ein ehemaliger stellvertretender Leiter der Provinzverwaltung von Satun, der häufig nach Malaysia reist, sagte, Malaysia habe eindeutig erklärt, dass Cannabis ein Rauschgift sei, und sollte ein Thailänder oder Malaysier bei der Einschleppung von Cannabis in sein Land erwischt werden, würde er ins Gefängnis kommen und eine hohe Geldstrafe zahlen.
Malaysiern wurde auch der Verzehr von Lebensmitteln oder Getränken, die Marihuana enthalten, untersagt.
Auch ein Lieferwagenfahrer, ein ethnischer Thai mit malaysischer Staatsangehörigkeit, sagte, dass drei Thais aus Satun bereits ins Gefängnis gekommen seien, nachdem Spuren von Marihuana gefunden worden waren, und dass die malaysischen Gesetze viel strenger seien als die thailändischen.
Malaysische Beamte kontrollieren jeden Winkel der Autos, mit denen thailändische Touristen die Grenze überqueren, wobei auch keine Spuren von Marihuana im Körper gefunden werden dürfen, fügte er hinzu.
Sie kontrollieren auch stichprobenartig Fahrzeuge mit thailändischen Kennzeichen, obwohl sie legal nach Malaysia eingereist sind. Auch sein Lieferwagen wird jeden Tag gründlich kontrolliert, obwohl er sich regelmäßig mit diesen Grenzbeamten trifft.