Marihuana-Rauchshops sind in Thailand Illegal

Di., 29. Nov. 2022 | Allgemein
Bangkok — Raucherläden für Marihuana sind illegal, seit die Ankündigung des Ministeriums für öffentliche Gesundheit in Kraft getreten ist, die die Blüten von Marihuana-Pflanzen zu einem Kraut erklärt, das strenge Kontrollen erfordert, warnte das Ministerium am Dienstag.
Die auf den 11. November 2022 datierte Verordnung über kontrollierte Kräuter wurde am vergangenen Mittwoch in der Royal Gazette bekannt gegeben und trat am darauffolgenden Tag in Kraft, sagte Dr. Thongchai Lertwilairatanapong, Generaldirektor des Department of Thai Traditional and Alternative Medicine (DTTAM).
Die Ankündigung zielt in erster Linie darauf ab, den Missbrauch von Cannabis zu Freizeitzwecken einzudämmen, der seit seiner Entkriminalisierung zugenommen hatte.
Die Ankündigung erfolgte, während die Bhumjaithai-Partei immer noch auf die Verabschiedung eines Gesetzes über Cannabis und Hanf drängt, das sie als wirksamen rechtlichen Mechanismus anpreist, um sicherzustellen, dass Cannabis ausschließlich für medizinische Zwecke verwendet wird.
Neben dem Verbot für Unternehmen, ihren Kunden einen Raum zum Rauchen von Cannabis anzubieten, verbietet die neue ministerielle Ankündigung den Verkauf von Cannabis an Personen unter 20 Jahren, an schwangere Frauen und stillende Mütter sowie an Studenten aller Bildungsstufen, sagte er.
Die gleiche Ankündigung verbietet auch den Verkauf von Cannabis über Automaten, elektronische Mittel und internetbasierte Kanäle, sagte er.
Das Rauchen von Cannabis in der Öffentlichkeit ist gemäß derselben Bekanntmachung ebenfalls streng verboten, einschließlich in einem Tempel oder einer anderen religiösen Stätte, einem registrierten Wohnheim, einem öffentlichen Park, einem Zoo oder einem Vergnügungspark”, sagte er.
Da die Blüten von Cannabispflanzen jetzt kontrollierte pflanzliche Produkte sind, dürfen sie nur von Personen mit einer entsprechenden Lizenz verkauft werden, darunter Ärzte, Tierärzte und Praktiker der traditionellen thailändischen Medizin, der angewandten thailändischen Medizin, der Volksmedizin und der traditionellen chinesischen Medizin, sagte er.
Diese Fachleute und Praktiker müssen auch das Gesetz von 1999 über den Schutz und die Förderung der Weisheit der traditionellen thailändischen Medizin strikt befolgen, andernfalls droht ihnen eine Gefängnisstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe von bis zu 20.000 Baht, sagte er.
Dr. Tewan Thaneerat, stellvertretender Direktor des DTTAM, sagte, dass die Behörde vor kurzem ein Depot für die Lagerung von lokal angebautem und geerntetem Marihuana eingerichtet hat, um es an Hersteller von Cannabisprodukten für den medizinischen Gebrauch, wie z. B. Cannabisölextrakte, zu liefern.
Bislang seien 3,5 Tonnen Cannabis aus 93 registrierten Anbauflächen in dem Depot gelagert worden.
Diese Materialien im Wert von insgesamt 22,18 Millionen Baht werden zunächst getestet, um ihre Qualität zu bewerten, insbesondere im Hinblick auf die Kontamination mit Insektiziden, Pestiziden, Schwermetallen und Mikroben, sagte er.