Marine-Übung für chemischen und nuklearen Krieg

Fr., 17. Juni 2022 | Ostküste
Rayong — Derzeit findet eine Übung statt, die die Seestreitkräfte auf den Einsatz von chemischen, biologischen, radioaktiven und nuklearen Waffen in einem Krieg vorbereiten soll. Bei der Übung handelt es sich um einen Auffrischungskurs, der im Rahmen des Plans der Königlich Thailändischen Marine (RTN) durchgeführt wird.
Es soll dabei Sichergestellt werden, dass die Truppen bereit sind, auf jegliche Sicherheitsbedrohungen zu reagieren, sagte RAdm Thanin Thipso, Generaldirektor der Abteilung für Marinewissenschaften.
Bei der Übung, die auf Koh Samet in Rayong stattfindet, geht es auch darum, die Reaktion auf bestimmte Arten von Katastrophen zu trainieren, darunter das Austreten gefährlicher Chemikalien und radioaktiver Stoffe, sagte RAdm Thanin.
“In diesem Fall handelt es sich um die HTMS Bhumibol Adulyadej, das einzige RTN-Kriegsschiff, das mit einem Tarnkappensystem ausgestattet ist, das für den Einsatz im chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Krieg geeignet ist”, sagte er.
“Wenn andere Kriegsschiffe für denselben Zweck eingesetzt werden, müssten die Soldaten persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen, die es in vier verschiedenen Ausführungen gibt, je nachdem, ob sie gegen unterschiedliche Konzentrationen von Chemikalien, biologischen Substanzen sowie nuklearen und radioaktiven Stoffen beständig ist.”
Bei der Übung werden reale Terroranschläge in anderen Ländern simuliert, wie z. B. der Einsatz von konzentriertem Chlor, sagte er.
Zu den weiteren Übungen gehören die Bekämpfung von Ölverschmutzungen und die Seenotrettung.