Matichon-Gruppe: Wahl 2023 ist neues Kapitel für Thailand

Di., 21. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Matichon Gruppe wird fünf Foren veranstalten und zehn Strategien mit ihren verschiedenen Partnern verfolgen, um eine umfassende Berichterstattung über die bevorstehenden Parlamentswahlen 2023 anzubieten. Die Gruppe, zu der die Zeitungen Matichon, Matichon TV, Matichon Weekender, Prachachat Business News, Khaosod Thai und Khaosod English gehören, wird mit fünf Organisationen zusammenarbeiten, um eine ausführliche und umfassende Wahlberichterstattung anzubieten. Die Partner sind: Thailand Development and Research Institute (TDRI), das Pridi Banomyong International College der Thammasat Universität, das Institute of Politics and Policy Analysis, MFEC, ein führendes Technologieunternehmen, und das Matichon Information Centre.
Die Einzelheiten der Aktivitäten werden auf einer Pressekonferenz am Donnerstag, den 23. Februar, im Erdgeschoss des Matichon-Gebäudes von 10.30 bis 11.45 Uhr offiziell bekannt gegeben, die über die verschiedenen Medien der Gruppe verfolgt werden kann. Auf der Pressekonferenz mit dem Titel “Election 2023 A New Chapter for Thailand” wird Prab Boonpan, stellvertretender Geschäftsführer von Matichon für digitale Medien und Technologie, zusammen mit dem TDRI-Vorsitzenden Somkiat Tangkitvanich, Siriwat Wongcharukorn, MFEC-Präsident, Assoc. Prof. Dr. Tanaporn Sriyakoon, Direktor des Instituts für Politik und Politikanalyse, und Asst Prof. Akarapong Kamkoon, Dekan des Pridi Banomyong International College, über die Aktivitäten sprechen.
Am selben Tag werden die Schriftsteller Sorakol Adulyanond, alias Num Muangchan und Thammasat-Rechtsdozentin Parinya Thevanaruemitkul zum Thema “Analyse der Wahlen 2023: Thailands Zukunft”.
Die fünf Foren und Plattformen, die in den kommenden Wochen stattfinden werden, sind folgende:
1) Wahlpolitisches Forum. Die wichtigsten Parteien werden von Matichon eingeladen, ihre Politik am 13. März in einem von der Thai Politics Group moderierten Forum im Pullman King Power Hotel (Soi Rang Nam) vorzustellen.
2) Die Wahl 2023 im Detail. Matichon TV wird die bevorstehenden Wahlen entschlüsseln, indem es das Thema mit den führenden Politikwissenschaftlern Tanaporn Sriyakoon und Dr. Satithorn Thananitichote vom King Prajadhipok Institute diskutiert. Die Veranstaltung wird am 20. März über Matichon Live Streaming verfügbar sein.
3) Am 31. März wird Khaosod in der Minor Conference Hall der Thammasat Universität ein Forum für junge Thais veranstalten, auf dem sie ihre politischen Wünsche und Erwartungen äußern können. Auch die neue Generation von Politikern wird zu Wort kommen, moderiert wird die Veranstaltung von Puwanart Kunpalin.
4) Am 5. April wird Matichon Vertreter verschiedener Wählergruppen einladen, um über die Wahl zu diskutieren. Die Veranstaltung wird über alle Matichon-Medienplattformen verbreitet.
5) Am 19. April werden die wichtigsten PM-Kandidaten mit Matichon sprechen, um ihre Visionen vorzustellen und die Wähler zu überzeugen, sie zu unterstützen.
Aber das ist noch nicht alles. Die Matichon-Gruppe wird zehn Strategien über verschiedene Plattformen verfolgen, um eine bessere Berichterstattung über die bevorstehenden Wahlen zu erreichen.
1) Eine Ad-hoc-Website in thailändischer Sprache: www.matichon.co.th/election/2566 wird eingerichtet, um über die fünf Foren und mehr zu berichten.
2) Die thailändischsprachigen Websites von Matichon, Prachachat und Khaosod werden ihre Ressourcen bündeln und sich mit dem Matichon-Informationszentrum zusammenschließen, um eine umfassendere und gründlichere Berichterstattung über die politische, wirtschaftliche und soziale Dimension der Wahlen zu ermöglichen.
3) Alle Medien der Gruppe werden alle verfügbaren Plattformen, einschließlich Facebook, YouTube, TikTok und Twitter, für ihre Wahlberichterstattung nutzen.
4) Matichon TV wird von Montag bis Freitag bis zum Wahltag über die Wahlen sowohl auf lokaler als auch auf nationaler Ebene im Fernsehen berichten.
5) Matichon TV wird jeden Dienstagabend um 21 Uhr eine ausführliche Wahlsendung ausstrahlen.
6) Khaosod Thai wird mit den Wählern vor Ort sprechen. Die Berichterstattung wird von der beliebten Reporterin Natty Tanyaluck Wannakoet geleitet und über alle Khaosod-Medienplattformen verbreitet.
7) Lokale Khaosod-Reporter werden die Wähler vor Ort fragen, was sie sich nach der Wahl wünschen.
8) Die Prachachat-Wirtschaftsnachrichten werden 10 wichtige Wirtschaftsführer online interviewen. Zu den Interviewpartnern gehören Suphachai Chearavanont von der CP Group, Suphajee Suthumpun von der Dusit Hotels and Resorts Group und Jareeporn Jarukornsakul von WHA Industrial Development.
9) Exklusive Inhalte über die wichtigsten Persönlichkeiten der Wahl auf Matichon Weekender in Zusammenarbeit mit Sorakol Adulyanond.
10) Live-Berichte von den Fronten der Wahlkabinen im ganzen Land am Wahltag.
Nicht zuletzt werden die Medien der Matichon-Gruppe auch eine spezielle Wahlpublikation mit neuem Design herausbringen, die den Wählern Informationen bietet, die ihnen helfen, am Wahltag die wichtigen Entscheidungen zu treffen.
Nicht verpassen. Ab diesem Donnerstag, 23. Februar.

