Mazda Elektroautos in Thailand

Fr., 17. Juni 2022 | Allgemein
Hiroshima — Mazda Sales (Thailand) Co. führt eine Machbarkeitsstudie durch, Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV) und Hybridelektrofahrzeuge (HEV) in Thailand auf den Markt zu bringen, und rechnet damit, innerhalb von fünf Jahren neue Fahrzeugmodelle auf den Markt zu bringen, um den wachsenden Markt zu bedienen.
Das in Hiroshima ansässige Unternehmen möchte die Gelegenheit nutzen, seine Elektrofahrzeuge zu vermarkten, da die thailändische Regierung im Rahmen ihrer Bemühungen zur Verringerung der Kohlendioxidemissionen den Einsatz umweltfreundlicherer Autos fördert.
Man geht davon aus, dass PHEVs und HEVs, die sowohl mit Strom als auch mit Öl betrieben werden, bessere Verkaufschancen haben als Batterie-EVs (BEVs), die ausschließlich mit Strom betrieben werden, da die EV-Infrastruktur in Thailand derzeit für den Masseneinsatz von BEVs unzureichend ist, sagte Tadashi Miura, der neu ernannte Präsident von Mazda Sales Thailand.
Potenzielle Autokäufer seien besorgt über die Verfügbarkeit von Ladestationen und die Zeit, die sie zum Aufladen ihres Fahrzeugs benötigen, sagte er.
PHEVs und HEVs können Thailand auch dabei helfen, seine Abhängigkeit vom Erdöl zu verringern, insbesondere in einer Zeit, in der die Rohölpreise aufgrund der Auswirkungen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine in die Höhe schnellen.
Nach Ansicht von Herrn Miura sollte sich die thailändische Automobilindustrie allmählich auf die Produktion von Elektrofahrzeugen umstellen, da die Technologie der Verbrennungsmotoren immer noch die heimische Automobilproduktion dominiert.
Das Unternehmen hat sich außerdem mit einer japanischen Universität zusammengetan, um gemeinsam eine neue Art von Biodiesel aus Euglena zu untersuchen, da es Automotoren herstellen möchte, die mit diesem alternativen Kraftstoff betrieben werden können.
In Thailand will Mazda im Rahmen eines mittelfristigen Geschäftsplans, der zwischen 2022 und 2025 umgesetzt werden soll, seine Marke stärken und seine Dienstleistungen weiter verbessern.
Das Unternehmen passt außerdem seine Produktionspläne in Thailand an, nachdem ein lang anhaltender Mangel an Halbleitern zu Verzögerungen bei der Herstellung einiger Automodelle, einschließlich der CX-Serie, geführt hat.
Infolgedessen konzentriert sich Mazda auf Fahrzeugmodelle, die weniger Computerchips benötigen, darunter Mazda 2 und Mazda 3.
Die Autos werden in den Fabriken von Auto Alliance (Thailand) Co (AAT), einem Joint Venture zwischen Mazda und dem Automobilhersteller Ford, hergestellt.
AAT produziert normalerweise 120.000 Autos pro Jahr für Mazda.
Herr Miura sagte, das Unternehmen werde seinen Absatz durch ein Inzahlungnahmeprogramm ankurbeln, in dessen Rahmen alte Mazda-Fahrzeuge zu hohen Preisen angekauft werden.
“Wir gehen davon aus, dass diese Kampagne in diesem Jahr 20 – 30% der Besitzer alter Mazda-Fahrzeuge anziehen wird”, sagte er und fügte hinzu, dass sich bereits etwa 10 Autohändler an dem Programm beteiligt haben.