Mehr Durian anbauen - Förderung

So., 22. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Landwirtschafts- und Genossenschaftsminister Chalermchai Sri-on hat die Landwirte ermutigt, den Anbau von Durian zu steigern, um die wachsende Nachfrage auf dem Weltmarkt zu befriedigen.
„Das Landwirtschaftsministerium fördert die Durian in einem kompletten Zyklus, von der Produktion bis zur Vermarktung. Was die Erzeuger tun müssen, ist die Qualität ihrer Produkte sicherzustellen und die thailändische Durian zur köstlichsten der Welt zu machen“, sagte Chalermchai während einer Podiumsdiskussion zum Thema „Thailändische Früchte für die Welt“.
Er sagte, dass der Exportmarkt für thailändische Früchte etwa 200 bis 400 Milliarden THB wert sei, wobei Durian die Haupteinnahmequelle sei.
Der Minister forderte die Erzeuger auf, die Qualität ihrer Durians aufrechtzuerhalten, und fügte hinzu, dass es in den nächsten zehn Jahren kein Problem mit einem Überangebot geben werde.
Ihm zufolge haben sich die Durian-Exporte nach China aufgrund seiner strikten Null-Covid-Politik verlangsamt, die exportierte Waren ablehnt, bei denen festgestellt wurde, dass sie mit dem Coronavirus kontaminiert sind.
Er fügte hinzu, dass er Sicherheitsmaßnahmen während des gesamten Produktionsprozesses betont habe, um eine Kontamination zu verhindern.
Laut dem Generaldirektor des Landwirtschaftsministeriums, Rapeepat Chansriwong, exportierte Thailand im vergangenen Jahr Durians im Wert von bis zu 100 Milliarden THB.
Er fügte hinzu, dass die diesjährige Produktion des „Königs der Früchte“ auf 1,2 Millionen Tonnen von etwa 900.000 Rai (144.000 Hektar) Durian-Plantagen im ganzen Land geschätzt wurde.
„Durians haben das Potenzial, eine Menge Einnahmen zu erzielen“, sagte er.
Der Präsident der Thai Durian Association, Phanusak Saiphanich, fügte hinzu, dass der Großteil der thailändischen Durian-Exporte von 820.000 Tonnen im vergangenen Jahr nach China gingen.
Er forderte die Regierung auf, nach neuen Märkten zu suchen und gleichzeitig Chinas Nachfrage nach Durian zu befriedigen, da dieses Land als der wichtigste Exportmarkt gilt.
Unterdessen sagte Alongkorn Ponlaboot, Berater des Ministers für Landwirtschaft und Genossenschaften, dass Thailands Obstexporte im vergangenen Jahr 250 Milliarden THB wert waren – 180 Milliarden THB als frisches Obst und 70 Milliarden THB als gefrorenes oder verarbeitetes Obst.
„Durian-Exporte hatten einen Wert von 109 Milliarden THB und überschritten damit zum ersten Mal den Meilenstein von 100 Milliarden THB. Das überstieg den jährlichen Exportwert von Reis, der in den letzten drei Jahrzehnten nie dieses Niveau erreicht hat“, sagte er.
Laut Alongkorn machten thailändische Früchte 40 Prozent der chinesischen Importe aus, weit vor 15 Prozent aus Chile und 6 Prozent aus Vietnam.
