Meinung: Thailands Votum gegen den Krieg in der Ukraine ist ein Schritt in die richtige Richtung

Fr., 04. März 2022 | Bangkok
Bangkok — Am Mittwochabend stimmte Thailand mit 140 anderen Ländern dafür, Russland für den Einmarsch in die Ukraine zu tadeln und zu fordern, dass Moskau die Kämpfe einstellt und seine Streitkräfte abzieht. Es war ein Schritt in die richtige Richtung und eine richtige Entscheidung für ein Land, in dem „die richtige Wahl“ nicht immer garantiert ist.
Schließlich waren in den Tagen nach Russlands illegaler Invasion seiner Nachbarn hier einige der wichtigsten Schlagzeilen, wenn es um die Beziehungen zwischen Thailand und Russland ging.
Auf der einen Seite können Sie die Gründe für diese Ämter und für Außenminister Don Pramudwinai verstehen, der sagte, es sei im besten Interesse Thailands, keine Partei zu ergreifen.
Schließlich kommen die beiden größten Touristengruppen, die Thailand besuchen, aus China und Russland. Moskau war nach dem Putsch eines der wenigen Länder, das Beziehungen zu Thailand unterhielt. Es gibt einen Anreiz und Vorrang für die derzeitige Prayuth-Chan-ocha-Regierung, dem Régime von Wladimir Putin an seinem tiefsten Punkt gegenüber freundlich zu sein.
Daher war es erfreulich zu sehen, dass Thailand sich nicht enthielt oder kniff, sondern gegen Russlands illegalen Krieg stimmte. Natürlich könnte mehr getan werden (mehr kann immer getan werden, schließlich hat auch der enge Verbündete Russlands, Myanmar, gegen den Krieg gestimmt), aber ein kleiner Glückwunsch geht an die thailändische Regierung und das Außenministerium für das Erreichen der Mindestschwelle beim Eintreten für internationale Gerechtigkeit und eine regelbasierte internationale Ordnung.