Minister verspricht, Schlupflöcher in Elitekarte zu schließen

Mi., 01. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Der Minister für Tourismus und Sport, Phiphat Ratchakitprakarn, hat versprochen, die Schlupflöcher in der thailändischen Elitekarte zu schließen, um zu verhindern, dass chinesische Staatsangehörige, die in graue Geschäfte verwickelt sind, die Privilegienkarten zur Einreise ins Land nutzen. Phiphat sagte am Dienstag, das Ministerium sei bereit, in vollem Umfang mit der Polizei zusammenzuarbeiten, um gegen Makler in China zu ermitteln, die angeblich Privilegienkarten benutzen, um Landsleuten, die in illegale Geschäfte verwickelt sind, die Einreise zu erleichtern. Er fügte hinzu, dass alle Schlupflöcher in der Anwendung der Karten geschlossen werden würden.
Jirayu Huangsap, ein Abgeordneter der oppositionellen Pheu Thai Partei, sagte im Parlament, dass zwielichtige chinesische Geschäftsleute Mitglieder des von der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) betriebenen Programms Thailand Privilege Card (TPC) geworden seien. Die Nachricht löste in einer Woche öffentliche Empörung aus, in der eine taiwanesische Schauspielerin behauptete, die thailändische Polizei habe 27.000 Baht von ihr erpresst, und ein VIP-Polizeibegleitdienst für chinesische Touristen für Schlagzeilen sorgte.
Phiphat sagte, er habe das TAT gebeten, den Kommentaren über die Thailand Elite Card in den sozialen Medien nachzugehen, um eine Schädigung des Rufs des thailändischen Tourismussektors zu verhindern. “Das Ministerium wird verstärkt Maßnahmen ergreifen, um den Status von Unternehmen oder Agenten, die Thailand Elite Cards verkaufen, und den Status der Karteninhaber alle zwei Jahre zu überprüfen”, sagte er. “Jeder, der gegen das Gesetz verstößt oder die öffentliche Ordnung oder die Moral beeinträchtigt, was sich auf das Image der Geschäftstätigkeit des Unternehmens auswirkt, insbesondere die betrügerische Nutzung der Kartenvorteile und die Nichteinhaltung der Mitgliedschaftsbedingungen, wird die Mitgliedschaft sofort entzogen.”
Das Ministerium müsse seine Öffentlichkeitsarbeit verstärken, um ein besseres Verständnis für die Verwendung der thailändischen Elitekarte zu schaffen, Managementfehler zu beheben und die strikte Durchsetzung der Gesetze zu betonen, sagte er. Die Privilegien der Elite Card-Mitglieder sind in den Bestimmungen des Unternehmens beschrieben. Die Mitglieder haben Anspruch auf einen Empfang am Flughafen, eine Begleitung zur Schnellabfertigung bei der Einwanderung, zur Gepäckausgabe und einen Limousinentransfer zum Zielort. Je nach gewählter Mitgliedschaftsstufe stehen den Mitgliedern während ihres Aufenthalts im Land zahlreiche weitere Vorteile zur Verfügung. Die Mitgliedschaft in der Elite Card kostet zwischen 600.000 Baht und 2 Millionen Baht.
Herr Phiphat sagte zuvor, dass das TAT und das Ministerium jegliche Beteiligung an der Erbringung von Dienstleistungen, die nicht in den Bestimmungen der Elite Card aufgeführt sind, bestritten.