Ministerium bürgt für Kredite des Ölfonds

Fr., 14. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Das Finanzministerium plant, dem Oil Fuel Fund in der ersten Phase seines Plans zur Erhöhung der Liquidität Kreditbürgschaften in Höhe von bis zu 30 Mrd. Baht zu gewähren, so eine Quelle aus dem Ministerium, die um Anonymität bat. Der Fonds führe derzeit Gespräche mit Finanzinstituten, um einen Kredit zu erhalten. Bis zum 2. Oktober verzeichnete der Fonds durch die Subventionierung der inländischen Öl- und Gaspreise saftige Verluste in Höhe von 124 Mrd. Baht.
Der am 5. Oktober in Kraft getretene Exekutiverlass erlaubt es dem Ministerium, eine Garantie für die Rückzahlung von Darlehen und die Aufnahme von Krediten durch den Fonds in Höhe von bis zu 150 Mrd. Baht zu übernehmen, um die Liquidität des Fonds zu stützen und ihm bei der Bewältigung der steigenden inländischen Energiepreise zu helfen. Gemäß dem Dekret muss der Fonds das Darlehen innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten des Dekrets aufnehmen.
Die Quelle sagte, das Kabinett habe das Amt für öffentliches Schuldenmanagement (PDMO) ermächtigt, eine Garantie von bis zu 30 Mrd. Baht für die erste Phase des Oil Fuel Fund zu übernehmen. Das Amt hat diesen Betrag in seinen Schuldenmanagementplan für das Jahr 2023 aufgenommen. Das PDMO wird in Erwägung ziehen, seinen Schuldenplan für 2023 zu überprüfen, um die verbleibende Garantie in Höhe von 120 Mrd. Baht aufzunehmen.
Wenn der Ölfonds mehr Kredite aufnehmen muss, wird das Energieministerium dem Kabinett jedes Mal eine höhere Kreditaufnahme vorschlagen müssen, sagte die Quelle. Der Fonds hat Schwierigkeiten, Kredite von Finanzinstituten zu erhalten, um seine schwindende Liquidität zu stützen, da die Institute befürchten, dass die hohen Verluste des Fonds und die schwankenden Energiepreise auf dem Weltmarkt die Rückzahlung der Schulden beeinträchtigen könnten.
Das Ministerium habe noch nicht darüber nachgedacht, ob es das Auslaufdatum der Regierungsmaßnahme zur Senkung der Verbrauchssteuer auf Diesel ab dem 20. November verlängern soll. “Das Ministerium muss den schwankenden globalen Ölpreis berücksichtigen”, sagte die Quelle. “Wenn der Preis fällt, ist es vielleicht nicht notwendig, die Maßnahme zu verlängern.”
Das Kabinett hatte am 13. September die Verlängerung der Maßnahme um weitere zwei Monate bis zum 20. November beschlossen. Mit der Maßnahme wurde die Verbrauchssteuer auf Diesel um 5 Baht pro Liter gesenkt.