Ministerium gibt Leitlinien für Behandlung von Affenpocken-Patienten heraus

Di., 02. Aug. 2022 | Bangkok
Bangkok — Das Gesundheitsministerium hat am Montag Behandlungsrichtlinien herausgegeben, nachdem letzte Woche in Thailand der zweite Affenpocken-Patient entdeckt wurde.
Dr. Naruemon Sawanpanyalert, ein Spezialist der Abteilung für medizinische Dienste, sagte, dass die gefährdeten Personen wie Affenpocken-Patienten behandelt werden, bis die Testergebnisse von zwei Labors vorliegen.
Wird das Virus in keinem der beiden Labors nachgewiesen, werden die Patienten gegen die Symptome behandelt oder entlassen. Patienten mit Verdacht auf Pocken, die keine Symptome zeigen, wird geraten, sich 21 Tage lang zu beobachten und sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn sie Symptome entwickeln.
Wenn das Virus nachgewiesen wird, wird der Patient behandelt und isoliert. Sie können nur eine palliative Behandlung erhalten, da es noch keine antiviralen Medikamente gegen Affenpocken gibt. Die Patienten werden für 14 bis 21 Tage isoliert.
Naruemon sagte, dass es sechs Risikogruppen gibt, bei denen schwere Symptome auftreten können:
* Menschen mit geschwächtem Immunsystem wie HIV- und Krebspatienten.
* Menschen, die in den letzten zwei Jahren eine Organ- oder Knochenmarktransplantation erhalten haben.
* Menschen, die unter Immunsuppression leiden.
* Kinder bis zum Alter von acht Jahren.
* Schwangere und stillende Frauen.
* Personen, die an einer Hautkrankheit leiden.
Das Gesundheitsministerium bestätigte, dass der zweite Fall von Affenpocken am 28. Juli in Bangkok aufgetreten ist, während die Seuchenschutzbehörde am Montag keine neuen Fälle gemeldet hat.