Ministerium wirbt für Schlüsselsektoren im Rahmen der BCG

Di., 27. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Das Industrieministerium treibt die Pläne zur Förderung von Schlüsselindustrien wie Lebensmittelverarbeitung und Elektrofahrzeuge voran, um die Produktion zu stärken und das biologische, zirkuläre und grüne Wirtschaftsmodell (BCG) zu verfolgen.
Das BCG-Modell, das die Hersteller dazu ermutigen soll, Techniken einzusetzen, die einen Mehrwert für die Produkte schaffen und keine oder nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben, ist die nationale Agenda der Regierung.
Im Agrarsektor wollen die Behörden den Landwirten helfen, ihre Landwirtschaft weiterzuentwickeln, um ihre Produkte aufzuwerten, sagte Siripen Kiatfuengfoo, stellvertretender Generaldirektor des Office of Industrial Economics (OIE).
Die Unterstützung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institute for Agro-Based Industries, das sagte, dass frühere Landwirte das Wissen als Sprungbrett nutzen können, um ihre Landwirtschaft zu modernisieren und ihre Produkte an Fabriken zu liefern, die sie als künftige Nahrungsmittel entwickeln.
Um den landwirtschaftlichen Erzeugnissen einen Mehrwert zu verleihen, werden die Landwirte ermutigt, sie zu Nahrungsmitteln der Zukunft weiterzuentwickeln, wozu auch biologische landwirtschaftliche Produkte und alternative Proteine als Fleischersatz gehören, so das Institut.
Das OIE sagte, dass die Beamten weiterhin die lebensmittelverarbeitende Industrie fördern werden, so dass Thailand zu den 10 größten Lebensmittelexporteuren der Welt gehören wird.
Frau Siripen sagte, der Wert der Exporte von verarbeiteten Lebensmitteln habe in der ersten Jahreshälfte 600 Milliarden Baht betragen. Sie erwartet, dass der Wert bis Ende dieses Jahres auf 1,3 Billionen Baht ansteigen wird.
In der noch jungen EV-Industrie hält die Regierung an ihrem Ziel fest, Thailand zu einem EV-Drehkreuz in der ASEAN zu machen.
Anfang Februar genehmigte das Kabinett ein Paket von Anreizen, darunter Steuersenkungen und Subventionen, um den Verbrauch und die Produktion von Elektrofahrzeugen zwischen 2022 und 2023 zu fördern.
Im vergangenen März gab das National EV Policy Committee bekannt, dass bis 2030 50% der im Land hergestellten Fahrzeuge Elektrofahrzeuge sein sollen.
Frau Siripen sagte, dass sich die Beamten auch auf die Entwicklung der Herstellung intelligenter Elektronik konzentrieren, mit dem Ziel, dass diese Industrie im Jahr 2027 einen Exportwert von 1,6 Billionen Baht generiert.