Motorola bringt breite Palette neuer Smartphones auf den Markt

Mi., 03. Aug. 2022 | Bangkok
Bangkok — Der Smartphone-Hersteller Motorola Mobility, der zum chinesischen Tech-Giganten Lenovo gehört, hat eine Vielzahl von Handymodellen auf den Markt gebracht, um seine Wettbewerbsfähigkeit inmitten der wirtschaftlichen Herausforderungen zu verbessern.
“Insgesamt wird erwartet, dass das Wachstum des Smartphone-Marktes in Thailand langsamer sein wird als im letzten Jahr, da die hohe Inflation die Kaufkraft der Verbraucher beeinträchtigt”, sagte Supamas Boonpramuk, Mobile Business Group Lead bei Lenovo Thailand.
“Aber die Smartphone-Hersteller versuchen, Produkte mit attraktiveren Preisen und Funktionen anzubieten, die die Kaufentscheidungen der Kunden beeinflussen.
Motorola bringt neue Produkte mit einer breiten Preisspanne von 3.000 bis 30.000 Baht auf den Markt, um das Einstiegs‑, Mittel- und Premiumsegment abzudecken. “Unser Ziel ist es, unsere Moto-Fangemeinde zu halten und neue Nutzer zu gewinnen”, sagte sie.
Bisher konzentrierte sich Motorola auf Handys, die weniger als 6.000 Baht kosten.
Zu den Vertriebspartnern des Unternehmens gehören TG Fone, Banana, Synnex, JD Central und True Shops sowie der offizielle Shop auf den E‑Commerce-Plattformen Lazada und Shopee.
Etwa 40% der Einnahmen stammen aus dem Online-Geschäft, während 60% offline erzielt werden. Motorola möchte seine Vertriebskanäle über das Netzwerk von True, wie 7‑Eleven Convenience Stores und Lotus’s Hypermärkte, erweitern.
Weltweit stiegen die Smartphone-Einnahmen von Motorola im Geschäftsjahr 2022 um 39 % auf 7,9 Milliarden US-Dollar, wobei der Gewinn um 110 % auf 362 Millionen US-Dollar stieg.
Punnawij Sasipolpaisal, Sales Manager für die Mobile Business Group bei Lenovo Thailand, sagte, das Unternehmen konzentriere sich darauf, seine Produkte preislich konkurrenzfähig zu machen, um sie einer breiten Masse von Nutzern zugänglich zu machen.
In der neuesten Produktreihe wurde das Moto E20 als Einsteigergerät mit einem großen Bildschirm, einer Akkulaufzeit von 40 Stunden und einem Fingerabdruckleser zu einem Preis von 3.599 Baht eingeführt.
Im mittleren Preissegment bietet das Moto G82 5G-Smartphone über eine Milliarde Farbschattierungen auf dem Bildschirm, doppelte Stereolautsprecher und Funktionen, die die Verbindung mit anderen Geräten wie Fernsehern, Spielkonsolen und Desktop-Computern unterstützen. Der Preis liegt bei 9.999 Baht.
Letzten Monat stellte Motorola das Edge30 vor, ein Premium-Smartphone mit einer 50-MP-Kamera für 12.999 Baht.
Motorola hat auch das Razr-Modell für den Premium-Markt, obwohl das Unternehmen keine Pläne hat, bald neue Produkte in dieser Familie auf den Markt zu bringen.
Trotz sinkender Preise für neue 5G-Smartphones gibt es immer noch eine begrenzte Anzahl von Nutzern mit teuren 5G-Mobilfunkpaketen, sagte Punnawij.
"Wir schätzen, dass 5G-Abonnenten immer noch weniger als 20% aller Mobilfunkteilnehmer ausmachen", sagte er. Die Umstellung von 4G auf 5G könnte länger dauern als die von 3G auf 4G, fügte er hinzu.