Nachbarländer keine "gefährliche Zonen" mehr

Mi., 08. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Das Nationale Komitee für übertragbare Krankheiten (NCDC) hat am Dienstag (6. Juni) beschlossen, die Ankündigung des Gesundheitsministeriums aufzuheben, wonach Gebiete außerhalb Thailands aufgrund der Covid-19-Situation als gefährliche Zonen für übertragbare Krankheiten gelten.
Die in der Ankündigung genannten Gefahrenzonen umfassen die Nachbarländer Laos, Myanmar, Malaysia und Kambodscha sowie andere Länder, aus denen Covid-19-Ausbrüche gemeldet wurden.
“Das Komitee hat die Aufhebung der Ankündigung beschlossen, um den internationalen Reiseverkehr in Übereinstimmung mit der aktuellen Situation zu erleichtern, nachdem viele Beschränkungen für die Einreise von Ausländern aufgehoben wurden”, sagte der Generaldirektor des Ministeriums für Seuchenkontrolle, Dr. Opas Kankawinpong, am Dienstag.
“Darüber hinaus haben Statistiken gezeigt, dass seit dem 1. Juni, dem Datum, ab dem thailändische Staatsangehörige, die in ihre Heimat zurückkehren, sich nicht mehr über den Thailand-Pass registrieren lassen müssen, die Zahl der importierten Covid-19-Fälle extrem niedrig war und an manchen Tagen sogar bei null lag.”
In einer Sitzung am Dienstag gab das NCDC außerdem bekannt, dass Affenpocken die 56. übertragbare Krankheit in Thailand sind, die überwacht werden muss. Zu den Symptomen, auf die man achten sollte, gehören Fieber, Kopfschmerzen, geschwollene Lymphknoten, Halsschmerzen und Blasen am Kopf, am Körper, an den Genitalien, um den Anus, an den Handflächen und an den Fußsohlen.
Bislang ist in Thailand noch kein Fall von Affenpocken bestätigt worden.
Die Wiedereröffnung der Schulen am 17. Mai habe keinen nennenswerten Einfluss auf die Zahl der Neuerkrankungen und Todesfälle sowie auf die Zahl der Patienten mit schweren Symptomen, so Opas.
“Die Wiedereröffnung von Vergnügungsstätten wie Kneipen, Bars, Karaōke-Lokalen und Massagesalons seit dem 1. Juni erfordert jedoch noch mehr Zeit für die Bewertung der Situation, auch wenn es bisher keine Berichte über eine ungewöhnliche Situation gibt”, sagte Opas.
“Der Ausschuss wird die Situation in zwei bis drei Wochen erneut bewerten”.
Auf die Frage, ob der Status von Covid-19 von einer gefährlichen übertragbaren Krankheit in einen Status, der eine Überwachung erfordert, geändert werden soll, sagte Opas, dass das NCDC dies noch in Erwägung ziehen muss, da noch viele Aspekte berücksichtigt werden müssen, darunter die aktuelle Infektionsrate, die verfügbaren Krankenhausbetten und das öffentliche Bewusstsein für die Situation im In- und Ausland.
Am Mittwochmorgen verzeichnete Thailand 2.688 Covid-19-Fälle und 21 Todesfälle in den letzten 24 Stunden, wobei keine Fälle importiert wurden. Genau 4.130 Patienten wurden geheilt und konnten das Krankenhaus verlassen. Die Gesamtzahl der Fälle im Land seit dem 1. Januar liegt bei 2.250.432.