Nachfrage nach digitalen Lottoscheinen nach dem Zusammenbruch der Apps sprunghaft angestiegen

So., 19. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Die staatliche Lotteriebehörde (GLO) erklärte am Freitag, dass die neue Serie digitaler Lotteriescheine einen stärkeren Absatz verzeichnete, nachdem die mobilen Apps der Krungthai Bank am Vortag wegen Überlastung des Systems zusammengebrochen waren.
Lawaron Saengsanit, Vorsitzender der GLO, sagte, dass mehr als 2 Millionen der 5,17 Millionen Lottoscheine verkauft wurden, nachdem der Online-Verkauf um 6 Uhr morgens begann. Bei der letzten Ziehung wurden laut Lawaron in den ersten sechs Stunden rund 800.000 Lose verkauft.
“Die Lottokäufer haben begonnen, ihr Kaufverhalten zu ändern, da der Verkauf über die mobile App bequem ist”, sagte Lawaron. “Noch wichtiger ist, dass der Preis pro Lottoschein nur 80 Baht beträgt.”
Die Online-Lotterie ist ein Versuch der thailändischen Regierung, gegen die überhöhten Preise für Lottoscheine durch bestimmte Verkäufer vorzugehen, die manchmal 100 oder 120 Baht pro Lottoschein verlangen.
Am Donnerstag, dem Tag der Lottoziehung, teilte die Krungthai Bank ihren Kunden mit, dass zwei Banking-Apps, Krungthai NEXT und Pao Tang, wegen einer 15-fachen Zunahme der gleichzeitigen Nutzung nach der Bekanntgabe der Preise abgestürzt seien.
Die GLO erwartet, dass der Verkauf von digitalen Lotterielosen in der ersten Ziehung den der letzten Ziehung mit 2,4 Millionen Losen übertreffen wird. Die Gesamtzahl der digitalen Lottoscheine pro Ziehung wird gleich bleiben. Die GLO plant jedoch, dem Lotterieausschuss vorzuschlagen, eine Erhöhung der Anzahl der Lose in Betracht zu ziehen.
Die Lotteriegesellschaft geht davon aus, dass der Verkauf von digitalen Lottoscheinen am ersten Tag den Verkauf von 2,4 Millionen Losen am ersten Tag der letzten Ziehung übertreffen wird.
Die Gesamtzahl der für jede Ziehung verfügbaren digitalen Lottoscheine wird jedoch unverändert bleiben. Die GLO plant, dem Lotterieausschuss vorzuschlagen, die Anzahl der Lose zu erhöhen, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden.
Im Falle eines Gewinns werden die Käufer digitaler Lottoscheine bis zum Tag der Ziehung benachrichtigt. Sie können sich den Gewinn gegen eine Gebühr auf ihr Konto bei der Krungthai Bank überweisen lassen.
In einem Bericht des Center for Gambling Studies aus dem Jahr 2019 stellten Forscher fest, dass rund 30,4 Millionen Thailänder in irgendeiner Form an Glücksspielen beteiligt sind.
“Die Menschen sollten digitale Lotteriescheine nur über die Pao Tang-App kaufen, um Betrug zu vermeiden”, sagte Anucha Nakasai, ein für die Bearbeitung überteuerter Lotteriescheine zuständiger Beamter.
“Das System ist sicher und sie können die Preise im Falle eines Gewinns sicher erhalten.”