Nachfrage nach wichtigen Kraftstoffen steigt

Do., 31. März 2022 | Bangkok
Bangkok — Der Kraftstoffverbrauch in Thailand steigt nach einem durch die Pandemie verursachten Rückgang im vergangenen Jahr wieder an. Die Nachfrage nach Kraftstoff stieg laut dem Department of Energy Business in den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 um 13,9% auf 153 Millionen Liter pro Tag. Der Anstieg sei hauptsächlich auf die Lockerung der Sperrmaßnahmen zurückzuführen, die zu einer Zunahme der Reise- und Wirtschaftsaktivitäten geführt hätten, sagte Abteilungsleiterin Nantika Thangsuphanich. Die Verwendung von führenden Kraftstoffen hat zugenommen, mit Ausnahme von Kerosin aufgrund einer Verlagerung hin zu saubereren Kraftstoffen.
Die Bestrebungen des Staates, die Preise für Diesel, komprimiertes Erdgas und Flüssiggas (LPG) zu deckeln, verringerten die Auswirkungen der höheren Energiepreise auf die Nachfrage. Diesel, der die größte verbrauchte Kraftstoffmenge darstellt, stieg um 18,1% auf durchschnittlich 77 Millionen Liter pro Tag, gegenüber 65,1 Millionen Litern. Die Behörden subventionieren seinen Preis mit fast 10 Baht pro Liter über den Oil Fuel Fund und haben die Dieselverbrauchssteuer gesenkt, um seinen Preis auf weniger als 30 Baht pro Liter festzusetzen, verglichen mit dem Marktpreis von 41 – 42 Baht pro Liter.
Obwohl die Preissubventionsregelung Benzin nicht abdeckte, stieg der Verbrauch dieses Kraftstoffs um 1,7% auf 30,1 Millionen Liter pro Tag, gegenüber 29,6 Millionen Litern. Die Nachfrage nach Gasohol, einer Mischung aus Benzin und Ethanol, stieg um 2, % auf 29,51 Millionen Liter pro Tag, während der Verbrauch von bleifreiem Benzin um 14% auf 0,61 Millionen Liter pro Tag zurückging. Der Kerosinverbrauch stieg um 65,1% auf durchschnittlich 6,88 Millionen Liter pro Tag.
Frau Nantika sagte, der LPG-Verbrauch sei um 7,7% auf 17.230 Tonnen pro Tag gestiegen. Das Wachstum im Kochgassegment betrug 0,2%, während der LPG-Verbrauch für die Polymerherstellung, den Transport und die Industrie um 14%, 10% bzw. 8,2% stieg. Der Verbrauch von komprimiertem Erdgas stieg um 14,8% auf 3.280 Tonnen pro Tag.
In den ersten beiden Monaten dieses Jahres stiegen Thailands Treibstoffimporte um 12,5% auf 1,03 Millionen Barrel pro Tag (bpd), wobei die Rohölimporte 950.270 bpd ausmachten, was einem Anstieg von 6,7% entspricht. Der Wert der Rohölimporte stieg ebenfalls um 82% auf 83,7 Milliarden Baht pro Monat.
Die Exporte von raffiniertem Öl gingen im Monatsdurchschnitt um 12,5% auf 153.954 bpd zurück, aber sein Wert stieg um 51% auf 14,8 Milliarden Baht.