Nachhaltigkeits-Expo startet in Bangkok

Mo., 26. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Sustainability Expo 2022 (SX 2022), eine der größten Nachhaltigkeitsveranstaltungen in Südostasien, wird heute im neu renovierten Queen Sirikit National Convention Centre (QSNCC) in Bangkok eröffnet.
Die siebentägige Veranstaltung wird von fünf führenden Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit organisiert: Frasers Property (Thailand) Plc, PTT Global Chemical Plc, SCG, Thai Beverage Plc und Thai Union Group Plc. Die siebentägige Veranstaltung wird von fünf führenden Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit organisiert und erstreckt sich über 40.000 Quadratmeter auf den Etagen G und LG des Kongresszentrums.
Die Messe, die von heute bis Sonntag von 10 bis 21 Uhr geöffnet ist, steht unter dem Motto “Suffizienz für Nachhaltigkeit”.
Sie wendet die Prinzipien der Philosophie der Suffizienzwirtschaft an, die von Seiner Majestät dem verstorbenen König Bhumibol Adulyadej dem Großen und dem Ersten Königlichen Befehl Seiner Majestät König Maha Vajiralongkorn Phra Vajiraklaochaoyuhua entwickelt wurde und die “Erhalten, Bewahren und Fortsetzen” zusammen mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UNSDGs) proklamiert.
Mehr als 100 Unternehmen und 150 Redner aus der ganzen Welt werden ihre Praktiken für eine nachhaltige Entwicklung vorstellen, darunter Initiativen für eine bessere Umwelt zur Bewältigung des Klimawandels, Programme für die Entwicklung künftiger intelligenter Städte und Bemühungen zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden in verschiedenen Gemeinschaften.
Die Expo verfügt auch über einen Ausstellungsbereich. Das Highlight ist die Hauptausstellung in der G‑Etage.
Vitrinen von internationalen und nationalen Organisationen sind in vier Bereiche unterteilt: “Sufficiency Economy Philosophy & Inspiration”, “Better Me”, “Better Living” und “Better Community”.
In der Zone “Sufficiency Economy Philosophy & Inspiration” können die Besucher beobachten, wie jede Organisation die Philosophie der Suffizienzökonomie als Weg zur Verwirklichung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung umsetzt. Hier werden auch globale Strategien und internationale Initiativen aus verschiedenen Ländern vorgestellt, die die Verbindungen zwischen verschiedenen Konzepten der nachhaltigen Entwicklung veranschaulichen.
Der Bereich Better Me zeigt Innovationen im Gesundheitswesen, zukünftige Lebensmittel- und Agrartechnologien sowie Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle.
Der Bereich “Better Living” fördert das Konzept der Kreislaufwirtschaft, einschließlich sauberer Energie, verantwortungsvoller Produktion und verantwortungsvollen Konsums sowie der Bemühungen führender Unternehmen, Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Der Bereich “Bessere Gemeinschaft” zeigt auf, wie die Menschen dazu beitragen können, eine bessere Zukunft für ihre Gemeinschaft zu schaffen, einschließlich der Art und Weise, wie wir leben, lernen, arbeiten und spielen. Die Ausstellungen in diesem Bereich konzentrieren sich auf grüne und digitale Lösungen von globalen Technologieunternehmen und Experten für nachhaltige Stadtentwicklung.
Live-Vorträge und interaktive Programme werden an drei Orten angeboten: im Großen Plenarsaal, auf der Talk-Bühne und auf der Jugendbühne. Die Besucher können an Foren, Podiumsdiskussionen, Workshops und Berufsberatungen zum Thema Nachhaltigkeit teilnehmen.
Darüber hinaus sind die Aktivitäten auf der LG-Etage darauf ausgerichtet, den Besuchern praktische Erfahrungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung zu vermitteln. Der Bereich ist in drei Hauptbereiche unterteilt: das SX Food Festival, den Planet Kids Playground und den Sustainable Marketplace.
Das SX Food Festival bietet mehr als 100 Stände, an denen Spitzenköche und ihre Arbeit auf dem Gebiet der nachhaltigen Ernährung — von alternativen Proteinen bis hin zu Functional Food — vorgestellt werden. Das Festival fördert auch Konzepte der Kreislaufwirtschaft, die von nachhaltigen Verpackungen über Recycling bis hin zur Behandlung von Lebensmittelabfällen reichen.
Der Planet Kids Playground richtet sich an Kinder im Vorschulalter und bietet Lernaktivitäten zu Nachhaltigkeitsthemen wie UNSDGs, saubere Energie, Recycling und Meeresschutz.
Der Sustainable Marketplace umfasst mehr als 200 Geschäfte, die Produkte aus der Gemeinschaft, aus dem Bereich des nachhaltigen Lebensstils und innovative Produkte für eine bessere Umwelt verkaufen.