Nestle (Thailand) kooperiert mit EGAT bei Herstellung von Speiseeis mit sauberer Energie

So., 12. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Nestle (Thailand) Ltd. arbeitet mit der Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) zusammen, um seine thailändischen Unternehmen mit sauberer und erneuerbarer Energie zu betreiben. Kürzlich haben Nestle (Thai), EGAT und das Energieunternehmen Innopower Co. eine Vereinbarung über die Nutzung sauberer Energie für den Betrieb ihrer Speiseeisproduktionsanlage im Bangkoker Bezirk Min Buri unterzeichnet. Als Teil der Vereinbarung im Rahmen der zweiten Phase der ERC-Sandbox, die von der Energieregulierungskommission geregelt wird, wird die Bang Chan-Fabrik des Unternehmens mit Strom aus fünf Wasserkraftwerken in ganz Thailand versorgt.
Nach Angaben der EGAT gehören zu den wichtigsten Entwicklungen der Sandbox der Peer-to-Peer-Stromhandel, die Entwicklung von Energiespeichersystemen und intelligenten Netzen sowie dezentrale Stromerzeugungssysteme. Dies deckt sich mit dem Plan von Nestle, seinen Betrieb auf sauberere Energie umzustellen und übermäßige Abfälle zu reduzieren, in Übereinstimmung mit einigen der von den Vereinten Nationen angestrebten Ziele für nachhaltige Entwicklung.
Victor Seah, Chief Executive Officer der Nestle Indochina Group, erklärte, dass die Speiseeisfabrik das erste Verbraucherprodukt des Unternehmens sein wird, das mit sauberer und erneuerbarer Energie betrieben wird. Er fügte hinzu, dass die Vereinbarung den Weg für Nestle ebnen wird, bis 2025 100 % erneuerbare Energie zu nutzen, was mit dem Ziel des Unternehmens übereinstimmt, bis 2050 ein Netto-Null-Ziel zu erreichen. (NNT)