Neues Musikvideo zum Tourismus in Thailand zeigt PM Prayuth

Do., 18. Nov. 2021 | Bangkok
Bangkok — Die von der Regierung betriebene Facebook-Seite von Thai Khu Fah zur Förderung des Tourismus hat ein neues Musikvideo mit Premierminister Prayut Chan-o-cha veröffentlicht. Das Video zeigt Fotos des Premierministers und der Gruppe von Regierungsbeamten, die ihn kürzlich auf einer Reise zum Nopparat Beach in Krabi begleitet haben.
Die Bilder und Videos des Premierministers am Strand werden von Musik von Nantida Kaewbuasai begleitet, einer berühmten thailändischen Sängerin, die jetzt als Präsidentin der Provinzverwaltungsorganisation Samut Prakan dient. Das Lied „Sand and Sea“ wurde 1998 aufgenommen.
Das Musikvideo wurde über Nacht vom Team des Regierungssprechers hastig zusammengeschustert und von Premierminister Prayuth selbst einer letzten Überprüfung unterzogen, bevor es bei der gestrigen Kabinettssitzung enthüllt wurde.
Der Premierminister hatte kommentiert, dass er es genossen habe, Einheimische in Krabi während seines Strandbesuchs zu treffen – seiner zweiten Reise an den Strand, nachdem er im Juli nach Phuket gereist und auf der Insel herumgezogen war, als das Sandbox-Programm zum ersten Mal gestartet wurde, um internationalen Reisenden die Rückkehr zu ermöglichen. Premierminister Prayuth drückte eine positive Stimmung aus, als er Krabi verließ, um nach Bangkok zurückzukehren, und war angeblich mit dem Musikvideo zufrieden, das an seinen Besuch erinnerte.
Während die Präsentation der schönen Strände des Landes ein fester Bestandteil des Werbematerials für den thailändischen Tourismus ist, kann der Premierminister eine seltsame Wahl sein, wem er den Strand genießen möchte. Aber Premierminister Prayuth versicherte, dass der Zweck des Videos darin bestehe, den Tourismus anzukurbeln und nicht, wie manche vermutet haben, für sich selbst zu werben, vielleicht vor den Wahlen im nächsten Jahr.
Die Online-Reaktion auf das Musikvideo reichte von Kommentaren voller Lob und Komplimente für das Video und seinen Star bis hin zur Verurteilung der Qualität der Produktion und dem Vorwurf, dass das Konzept des Videos albern aussieht.