NHSO überweist Patienten

Mo., 10. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Nach Angaben der stellvertretenden Regierungssprecherin Traisuree Taisaranakul überweist das Gesundheitsministerium Patienten an neun private Krankenhäuser in Bangkok, deren Verträge mit dem Goldkarten-Universalsystem gekündigt wurden, weil sie den Patienten zu Unrecht Gebühren berechnet haben.
Die Krankenhäuser wurden vom Nationalen Amt für Gesundheitssicherheit (NHSO) beauftragt, Goldkarteninhaber ambulant zu behandeln, Patienten regelmäßig zu behandeln und Patienten an andere vom NHSO beauftragte medizinische Einrichtungen zu überweisen.
Es wurde jedoch festgestellt, dass die Krankenhäuser zu Unrecht Gebühren erhoben hatten, was der Grund für die Aufhebung des Vertrags mit dem NHSO war. Die Verträge endeten offiziell am 1. Oktober.
Frau Traisuree sagte, Gesundheitsministerin Anutin Charnvirakul habe zugesichert, dass die Patienten weiterhin behandelt und später in andere Einrichtungen verlegt würden. Ab heute können sich die Patienten in den Krankenhäusern über die NHSO- und LINE-ID-Apps, die NHSO-Hotline 1330 oder persönlich bei der NHSO-Zentrale für eine Verlegung anmelden.
Frau Traisuree sagte, dass die Patienten sich nicht beeilen sollten, um sich für die Verlegung anzumelden, und dass ihnen geraten wurde, Krankenhäuser in der Nähe ihres Wohnorts in Betracht zu ziehen. Bis zur Verlegung können die Patienten jede der NHSO angeschlossene Klinik oder jedes Krankenhaus aufsuchen, um eine ambulante medizinische Behandlung zu erhalten.
Die NHSO hat auch mit der Stadtverwaltung erörtert, was mit den Patienten geschehen soll, die eine Behandlung benötigen, während sie auf die Verlegung warten. Die Behörden haben die Krankenhäuser gebeten, solche Patienten weiter zu behandeln, die nach Operationen, Geburten oder Krebsbehandlungen stationär aufgenommen werden.