Bangkok — Ein starker Nordostmonsun hat zu einer Fortsetzung des stürmischen Wetters geführt, und das thailändische Wetteramt (TMD) hat eine Warnung vor schweren Regenfällen in Teilen Südthailands herausgegeben. Die Bewohner werden dringend gebeten, sich auf mögliche Gefahren einzustellen, da starke Winde und Wellen von mehr als 3 Metern erwartet werden, weshalb kleinen Schiffen bis zum 27. Januar vom Auslaufen abgeraten wird.
Die TMD wies in ihrer achten Wettervorhersage auf die Verstärkung des Nordostmonsuns hin, der den Golf von Thailand und die südliche Region überzieht. Diese meteorologischen Bedingungen führten zu starken Regenfällen in mehreren Gebieten des Südens. Den Bewohnern dieser Regionen wird geraten, während dieser Zeit wachsam zu sein, da die starken Regenfälle erhebliche Gefahren mit sich bringen könnten.
Im Golf von Thailand, insbesondere von Nakhon Si Thammarat abwärts, ist das Meer mit 2 bis 3 Meter hohen Wellen konfrontiert. Bei Gewittern können die Wellen auf über 3 m anschwellen. Im oberen Teil des Golfs, der sich von Surat Thani aufwärts erstreckt, liegen die Wellen im Durchschnitt bei 2 Metern, wobei sie bei stürmischen Bedingungen noch höher werden können. In der Andamanensee sind 1 bis 2 Meter hohe Wellen zu erwarten, die in größerer Entfernung von der Küste über 2 Meter und in von Gewittern betroffenen Gebieten über 3 Meter hoch werden können.
Die Bevölkerung in den östlichen Küstengebieten Südthailands wird vor der Gefahr gewarnt, die von hohen Wellen ausgeht, die auf die Küste prallen. Seefahrer im Golf von Thailand und in der Andamanensee sollten mit äußerster Vorsicht navigieren und Gebiete meiden, in denen Gewitter vorhergesagt werden. Kleinen Booten, insbesondere im unteren Golf von Thailand, wird empfohlen, bis zum 27. Januar nicht aufs Meer hinauszufahren.
Die Öffentlichkeit muss sich über die Ankündigungen des TMD auf dem Laufenden halten. Informationen sind auf der Website http://www.tmd.go.th oder unter den Telefonnummern 0−2399−4012−13 und 1182, die rund um die Uhr erreichbar sind, erhältlich. Die Ankündigung erfolgte heute um 5 Uhr morgens, eine weitere Erklärung wird voraussichtlich noch am selben Tag um 17 Uhr veröffentlicht werden.
In diesem Jahr wird mit besonders hartem Wetter gerechnet, und die Sommertemperaturen könnten bis zu 44,5 Grad Celsius erreichen. Diese Vorhersage unterstreicht, wie wichtig es ist, auf extreme Wetterbedingungen vorbereitet zu sein, und wie wichtig es ist, dass alle Bewohner und Seeleute in den betroffenen Regionen rechtzeitig auf dem Laufenden gehalten werden und sich an die Sicherheitshinweise halten, berichtet KhaoSod.