NRO wollen Thailändischkenntnisse von Wanderarbeitern verbessern

Mo., 19. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Nichtregierungsorganisationen (NRO) in Bangkok und den angrenzenden Provinzen arbeiten zusammen, um Wanderarbeitern die thailändische Sprache und Computerkenntnisse zu vermitteln, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.
Sompong Srakaew, Direktor der Labour Rights Promotion Network Foundation (LPN), sagte, die Organisation hoffe, die Lebensqualität von Wanderarbeitern zu verbessern und dazu beizutragen, dass sie Zugang zu Sozialleistungen für sich und ihre Landsleute erhalten.
Das LPN hat 15 Schulungszentren für Wanderarbeiter eingerichtet, in denen sie etwas über Sprache, Rechte und Kultur lernen können. Die Kurse finden jeden Sonntag statt, unter anderem in Einrichtungen in Samut Sakhon, Samut Prakan, Bangkok, Pathum Thani und Phetchaburi.
Die Zentren bieten auch kulturelle Aktivitäten wie Kunst, traditionellen Tanz und Musik an. Thailändische Sprachkurse werden für diejenigen angeboten, die eng mit Personal- und Sachbearbeiterabteilungen zusammenarbeiten. “Unsere Zentren unterscheiden sich nicht von Universitäten, in denen Menschen mit unterschiedlichen Charakterzügen und Kulturen leben”, sagte Herr Sompong.
Er sagte auch, dass das Erlernen der thailändischen Sprache und des Lesens und Schreibens den Wanderarbeitern Schutz vor Menschenhandel und Rechtsverletzungen bieten kann. Ein Freiwilligenteam wird in jedem Gebiet Hilfe und Rechtsberatung anbieten.
Das LPN hat kürzlich eine Absichtserklärung mit dem Learning Institute For Everyone (LIFE) unterzeichnet, um Wanderarbeitern den Zugang zu Bildung und Ausbildung zu erleichtern. Die Philosophische Fakultät der Silpakorn-Universität hat sich ebenfalls einem Plan angeschlossen, der vorsieht, Tests und Zertifikate für die Beherrschung der thailändischen Sprache anzubieten, die Migranten dabei helfen können, sich weiterführende Arbeitsplätze zu sichern.
Suthasinee Keawleklai, Koordinatorin des Netzwerks für die Rechte von Wanderarbeitnehmern, sagte, dass das Netzwerk bereits vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie damit begonnen habe, sein Büro als Zentrum für Sprachunterricht, insbesondere für Thai und Englisch, sowie für IT-Kenntnisse zu nutzen.
Wanderarbeiter, die Thailändisch sprechen, können ihre Karrierechancen erweitern und als Sprachkoordinatoren und Dolmetscher in Krankenhäusern, Kliniken oder privaten Organisationen arbeiten, so Frau Suthasinee.