Ölpreise werden trotz globaler Aussichten hoch bleiben

Do., 29. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Der steigende Dieselverbrauch in Europa während des Winters dürfte die globalen Ölpreise trotz der Aussicht auf eine weltweite Konjunkturabkühlung in die Höhe treiben, so das Oil Fuel Fund Office (Offo).
Die hohen Preise für Flüssigerdgas und die fehlenden Lieferungen aus Russland über die Nord-Stream-1-Pipeline nach Deutschland aufgrund einer Turbinenstörung zwingen Europa dazu, Alternativen wie Diesel und Bunkeröl als Brennstoffe für die Stromerzeugung zu finden.
Obwohl die Möglichkeit einer weltweiten Rezession besteht, ist es unwahrscheinlich, dass dies die Rohölpreise auf dem Weltmarkt senkt, da die Stromnachfrage in Europa während der sinkenden Wintertemperaturen steigt, so Wisak Watanasap, Direktor des Offo.
Angesichts dieses Faktors und der Tatsache, dass die Regierung Geld verdienen muss, um den verlustreichen Oil Fuel Fund zu stützen, sei es unwahrscheinlich, dass die thailändischen Autofahrer einen Rückgang der inländischen Diesel- und Benzinpreise erleben werden.
Die Dieselpreise in Bangkok und den Nachbarprovinzen sind seit Mitte Juni bei 34,94 Baht pro Liter geblieben, obwohl die Referenzpreise für Rohöl aus Dubai gestern auf 82,92 US-Dollar pro Barrel gefallen sind, gegenüber 175,8 US-Dollar pro Barrel im Juni.
“Die inländischen Dieselpreise werden aufgrund der Verluste des Oil Fuel Fund nicht sofort sinken, wenn die weltweiten Ölpreise fallen”, sagte Wisak.
Der Fonds hat bereits Verluste von mehr als 124 Milliarden Baht gemacht, nachdem er zur Subventionierung der Preise für Diesel und Flüssiggas (LPG) verwendet wurde. Die Beamten haben 82,7 Milliarden Baht für die Deckelung der Dieselpreise und 42,5 Milliarden für die Subventionierung der LPG-Preise ausgegeben, sagte er.
Wenn die weltweiten Ölpreise fallen, werden die inländischen Einzelhandelspreise für Diesel unverändert bleiben, um eine Abgabe für den Fonds zu erheben, sagte Herr Wisak. Am Mittwoch erhielt der Fonds eine Abgabe von 1,15 Baht pro Liter Diesel.
Ein weiterer Faktor, der die Inlandspreise für Diesel stabil hält, ist die Abwertung des Baht, da Thailand hauptsächlich von Ölimporten abhängig ist. Wenn der Baht gegenüber dem US-Dollar über 38 fällt, muss Thailand beim Kauf von Öl aus Übersee mehr bezahlen.
Laut Offo werden die Behörden den Preis für Flüssiggas, der bis Ende Oktober auf 408 Baht pro 15-Kilogramm-Flasche begrenzt ist, weiterhin subventionieren.