Omicron-Panik dezimiert thailändischen Tourismus in Hochsaison

Do., 30. Dez. 2021 | Bangkok
Bangkok — Thailändische Wirtschaftsmedien berichteten, dass die touristische “Hochsaison” in Thailand wegen der Omicron-Variante in Trümmern liegt. Ausländische Touristen – ohne Appetit auf eine siebentägige Quarantäne seit der Aussetzung von Test and Go – haben in Scharen abgesagt. Sie sagen Reisen nach Phuket ab.
Flüge auf die Ferieninsel werden gestrichen, TUI Nordic stoppt sie am ersten Weihnachtsfeiertag. In Chiang Mai werden Touren abgesagt und Hotelbuchungen bleiben unbesetzt.
Der Gouverneur von Bangkok, Aswin Kwanmuang, hat den Neujahrsveranstaltungen der BMA den Stecker gezogen.
Die Medien führten dies auf Omicron zurück und stellten fest, dass dies trotz allgemeiner Akzeptanz geschieht, dass die Variante weniger Krankenhausaufenthalte bedeutet, aber als schnellere Verbreitung gilt.
Die Auswirkungen auf Touristen, die in Thailand möglicherweise positiv getestet werden, reichen aus, um „Nein, danke“ zu sagen und sie davon überzeugt sind, vorerst in den USA und Europa zu bleiben.
Tourismusführer in Rayong, Pattaya und Hua Hin versuchen, sich dem Trend zu widersetzen und fordern, als “Sandkasten”-Destinationen angesehen zu werden. Aber diese scheinen kaum mehr als verlorene Hoffnungen zu sein, da der Markt für Reisen nach Thailand gründlich deprimiert ist. Ob im Januar neue Hoffnungen bestehen, bleibt höchst fraglich, da Omicron Europa und die USA mit Rekordzahlen erobert und Thailand selbst sich auf schlimmere Tage vorbereitet.
Central, The Mall Group und Icon Siam – drei große Einzelhandelskonzerne – treiben ihre Neujahrspläne mit Covid-Protokollen voran – aber ihre Besucher werden hauptsächlich inländische Thailänder und nicht internationale Besucher sein.
Inzwischen wurde auch berichtet, dass Versicherungsunternehmen Auszahlungen von 20 Milliarden Baht auf Covid-Policen erwarten – die neue Variante überfordert sie und führt dazu, dass vielen nach Fehlkalkulation der Policenkosten Verluste drohen.
Alles in allem sieht “Frohes neues Jahr” in der thailändischen Tourismusbranche dieses Jahr nach einem hohlen Spruch aus.