Ost-Thailand erwartet 6000 US-Soldaten

Do., 16. Feb. 2023 | Ostküste
Bangkok — Thailand wird ab dem 27. Februar Gastgeber der zweiwöchigen Militärübung Cobra Gold 2023 sein, an denen mehr als 7.000 Militärangehörige aus 30 Ländern, darunter auch die Vereinigten Staaten, teilnehmen werden.
Die Vereinigten Staaten werden mit rund 6.000 Soldaten die größte Truppenstärke seit zehn Jahren entsenden, um an der jährlich stattfindenden größten gemeinsamen Militärübung der indo-pazifischen Region teilzunehmen, mit der das 190-jährige Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und Thailand gefeiert wird.
Die diesjährigen Übungen finden vom 27. Februar bis zum 10. März in den thailändischen Provinzen Lop Buri, Chanthaburi, Sa Kaeo und Rayong statt, teilte der Stabschef der Armee, General Thitichai Tianthong, am Dienstag, den 14. Februar, auf einer Pressekonferenz mit.
Die Übungen umfassen laut General Thitichai drei wichtige Ereignisse.
Erstens eine Stabsübung, die ein Seminar für hochrangige Führungskräfte umfasst, gefolgt von humanitären Hilfsprojekten, die den thailändischen Gemeinden zugute kommen sollen.
Schließlich ist eine Feldübung geplant, die ein breites Spektrum von Trainingsmaßnahmen zur Verbesserung der regionalen Beziehungen und zur Förderung der Interoperabilität umfasst.
Godec erklärte, Cobra Gold sei wichtig, weil der indopazifische Raum fast zwei Drittel der Weltwirtschaft ausmache und in den letzten fünf Jahren eine treibende Kraft für das globale Wirtschaftswachstum gewesen sei.
Die Hauptteilnehmer der diesjährigen Schulung sind Thailand, die USA, Singapur, Japan, Indonesien, Südkorea und Malaysia, während China, Indien und Australien an der humanitären Hilfsmission teilnehmen werden.