Parteien treten an, um Wähler in Bangkok im größten Kampf zu umwerben

So., 19. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Bangkok ist ein größeres Ziel für die politischen Parteien im Wahlkampf geworden, da es jetzt mehr Abgeordnetensitze gibt. Nach der Neuziehung der Grenzen ist die Zahl der Wahlkreissitze in Bangkok von 30 bei den allgemeinen Wahlen 2019 auf 33 bei der diesjährigen nationalen Wahl gestiegen. Die Hauptstadt hat mehr als doppelt so viele Wahlkreissitze wie Nakhon Ratchasima, das mit 16 Sitzen an zweiter Stelle der Rangliste liegt.
Berücksichtigt man auch die Stimmen der Parteilisten, werden die Wähler in Bangkok bei dieser Wahl definitiv ein größeres Mitspracherecht haben, welche Partei die nächste Regierung anführt. Vor diesem Hintergrund haben die Parteien bereits damit begonnen, die Bangkoker Wähler im Vorfeld der Wahl, die vorläufig für den 7. Mai angesetzt ist, zu umwerben. “Der Wettbewerb wird hart sein”, bestätigt Dr. Olarn Thinbangtieo, der an der Fakultät für Politikwissenschaft und Recht der Universität Burapha lehrt.
Offenes Rennen
Jede politische Partei hat die Chance, in Bangkok Stimmen zu gewinnen, da die Wählerschaft in der Hauptstadt nicht von einer einzigen Partei monopolisiert wird, so Olarn. Der Kampf um die Wahlkreise in Bangkok wurde 2019 von der Palang Pracharath Partei gewonnen, die 12 der 30 Abgeordnetensitze in der Hauptstadt errang. Pheu Thai und Move Forward lagen mit jeweils neun Sitzen gleichauf auf dem zweiten Platz. Bei der Gesamtzahl der in Bangkok abgegebenen Stimmen lag Move Forward jedoch mit 804.772 an der Spitze, während Palang Pracharath und Pheu Thai 791.893 bzw. 604.699 Stimmen erhielten.
Die Demokratische Partei erhielt in Bangkok 474.820 Stimmen, konnte aber keine der Einzelwahlen gewinnen. Der Vorsitzende der Demokraten, Jurin Laksanawisit, ist optimistisch, dass sich das Glück der Partei bei dieser Wahl verbessern wird. “Obwohl wir bei den Wahlkreiswahlen in Bangkok 2019 keine Sitze gewonnen haben, glauben wir, dass die Bangkoker dieses Mal definitiv für uns stimmen werden. Unsere Popularität in der Hauptstadt steigt wieder an”, sagte er.
Die Demokraten haben bereits damit begonnen, ihre Kandidaten für die Parlamentswahlen in der Hauptstadt vorzustellen. Prof. Dr. Suchatvee Suwansawat und die ehemalige Palang Pracharath-Abgeordnete Watanya “Madame Dear” Bunnag wollen die Wähler in Bangkok beeindrucken. Suchatvee trat bei den letztjährigen Gouverneurswahlen in Bangkok unter dem Banner der Demokraten an, verlor aber gegen Chadchart Sittipunt, der als unabhängiger Kandidat antrat.
Der Vorsitzende von Move Forward, Pita Limjaroenrat, ist zuversichtlich, dass seine Partei dieses Mal noch besser abschneiden wird, und erklärte, er rechne damit, dass seine Partei mindestens die Hälfte der zu vergebenden Abgeordnetensitze in Bangkok gewinnen werde. Er hat gute Gründe, zuversichtlich zu sein. Bei den letzten Parlamentswahlen hat seine Partei nicht nur die meisten Stimmen in Bangkok erhalten, sondern auch die meisten Spenden von Steuerzahlern im Steuerjahr 2021. Auch bei den Stadtratswahlen in Bangkok erhielt sie starke Unterstützung von den Wählern.
Move Forward hat bereits Kandidaten für die meisten Wahlkreise in der Hauptstadt aufgestellt. Die Oppositionspartei Pheu Thai ist dagegen die einzige Partei, die Kandidaten für alle 33 Wahlkreise in Bangkok aufgestellt hat. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, 17 bis 18 Sitze in der Hauptstadt zu gewinnen. “Alle unsere Kandidaten sind hoch qualifiziert und in ihren jeweiligen Wahlkreisen aktiv”, sagte Puangpet Chunlaiad, Vorsitzender des Koordinierungsausschusses für politische Angelegenheiten der Pheu Thai in Bangkok. “Unsere Politik ist außerdem sorgfältig darauf ausgerichtet, lokale Probleme zu lösen.”
Palang Pracharath läuft jedoch Gefahr, die Unterstützung der Bangkoker Wähler zu verlieren und weit hinter ihre vor vier Jahren gewonnene Position zurückzufallen. “Ihre Popularität sinkt”, sagte Olarn und fügte hinzu: “Mehrere ihrer Bangkoker Abgeordneten haben das Schiff verlassen und sind zu anderen Parteien übergelaufen.” Nur ein Abgeordneter aus Bangkok ist der Partei treu geblieben. Palang Pracharaths ehemaliger Stimmenmagnet General Prayut Chan-o-cha, der seit dem Putsch von 2014 Premierminister ist, hat ebenfalls die Partei gewechselt und erklärt, dass er erneut für das Amt des Premierministers unter dem Banner der Ruam Thai Sang Chart kandidieren wird.
Obwohl Palang Pracharath den ehemaligen Parlamentsabgeordneten und ehemaligen stellvertretenden Gouverneur von Bangkok, Sakoltee Phattiyakul, als Chefstrategen für seine Kampagne in Bangkok angeworben hat, sind die Hoffnungen nicht groß. “Wir geben zu, dass die Popularität von Palang Pracharath bei den Bangkoker Wählern im Jahr 2019 viel mit Prayut zu tun hatte. Dennoch glauben wir, dass die Bangkoker Wähler dieses Mal unsere Politik wählen werden”, sagte Sakoltee.
Bhumjaithai geht in die Stadt
Die Bhumjaithai-Partei, die lange Zeit als ländliche Partei galt, weitet ihr Fadenkreuz aus, um bei dieser Parlamentswahl die Wähler in Bangkok anzusprechen. Als Teil der Vorbereitungen hat sie Buddhipongse Punnakanta — einen ehemaligen Co-Vorsitzenden des einst populären People’s Democratic Reform Committee — angeworben und fünf ehemalige Bangkoker Abgeordnete von Palang Pracharath weggelockt. “Wir sind bereit und wollen gewinnen”, sagte Bhumjaithai-Führer Anutin Charnvirakul.
Buddhipongse sagte, dass die Bhumjaithai ihre Politik für Bangkok im Vorfeld dieser nationalen Wahl ernsthaft überdacht habe. Die Partei hat auch ihre Liste der Kandidaten für das Parlament in Bangkok fast vollständig gefüllt. “Insgesamt haben wir acht ehemalige Abgeordnete aus Bangkok in unseren Reihen”, sagte Buddhipongse. Diese Feuerkraft lässt vermuten, dass Bhumjaithai bald ihre ersten Abgeordneten in Bangkok haben wird.
Dunkle Pferde
Die von Varawut Silpa-archa geführte Chartthaipattana-Partei hat versprochen, mindestens 10 Kandidaten in Bangkok aufzustellen. Auch die Chart Pattana Kla Partei von Korn Chatikavanij und die Thai Sang Thai Partei von Sudarat Keyuraphan verstärken ihre Bemühungen in der Hauptstadt. Die Ruam Thai Sang Chart Party, die Prayut unter Vertrag genommen hat, hat ihre Kandidaten für die Parlamentswahlen in der Hauptstadt noch nicht bekannt gegeben.
Welche Partei wird wahrscheinlich in Bangkok gewinnen?
Olarn sagte, die Ergebnisse der Wahlen zum Gouverneur und zu den Stadträten von Bangkok im Jahr 2022 zeigten, dass sich die Unterstützung der Wähler in Bangkok auf viele weitere politische Gruppen und Parteien ausweitet. "Viele der gewählten Stadträte in Bangkok wurden unter dem Banner der Pheu Thai gewählt, was bedeutet, dass ihre Kandidaten für das Parlament auch in der Hauptstadt bessere Chancen haben sollten", sagte er. Die Pheu Thai müsse jedoch vorsichtig vorgehen, um Fehler zu vermeiden.
Während ihre enge Verbindung zum flüchtigen ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra ihre Stärke in den Provinzen sei, könne dies in der Hauptstadt eine Schwäche sein, je nachdem, welche Strategien sie umsetze, erklärte er. Olarn merkte an, dass Move Forward die neue Generation und die Erstwähler anspreche, während Pheu Thai eine gute Verbindung zu den Armen in den Städten habe. Bhumjaithai hingegen weiß genau, dass sie bei den jungen Wählern nicht beliebt sein wird und konzentriert sich daher auf die Mittelschicht und die arbeitende Bevölkerung.
Die Demokratische Partei ist sich sicher, dass sie sich auf ihre alte Wählerbasis verlassen kann, obwohl sie mehr tun muss, um ihre Popularität zu steigern, da viele ihrer herausragenden Politiker bereits zu anderen Lagern übergelaufen sind. "In Bangkok wird jedoch auch die politische Stimmung vor den Parlamentswahlen zählen. Dies könnte durchaus ein entscheidender Faktor sein", so Olarn.