PATTAYA, Thailand — Beamte des Obdachlosenheims, das dem Ministerium für soziale Entwicklung und menschliche Sicherheit in der Provinz Chonburi untersteht, haben sich an die Spitze einer Initiative gesetzt, um gegen die anhaltende Bedrohung durch Straßenbewohner und Bettler in Pattaya vorzugehen.
Die gemeinsame Aktion, an der Beamte des Ministeriums für lokale Verwaltung, der Polizeistation von Pattaya City, der Touristenpolizei und der Einwanderungspolizei teilnahmen, konzentrierte sich am 2. Februar auf die Jomtien Beach Road und die Jomtien Second Road. Die patrouillierenden Beamten entdeckten Personen, die auf dem Sand schliefen oder Matten entlang des Fußgängerweges am Jomtien Beach benutzten.
An der Jomtien Second Road wurden vier Personen, drei Männer und eine Frau, dabei erwischt, wie sie offen Alkohol konsumierten und Geld von vorbeikommenden Touristen verlangten. Bei der Durchsuchung eines Gebäudes in der Jomtien Soi 1 entdeckten die Behörden vier Personen (drei Männer und eine Frau) mit Drogenutensilien. Bei einem Mann wurden illegale Substanzen, darunter Methamphetamine und Crystal Methamphetamine, in seiner Hose versteckt gefunden.
Vierzehn Personen wurden auf das Polizeirevier von Pattaya gebracht, von denen sich vier bereit erklärten, freiwillig in ihre Wohnungen zurückzukehren, und zehn sich weigerten, was dazu führte, dass sie für weitere rechtliche Schritte in Haft genommen wurden. Sechs Personen wurden positiv auf Drogenkonsum getestet, und eine Person wurde wegen Drogenbesitzes angeklagt.
Ratchanee Worarat, Leiterin des Obdachlosenheims, betonte, dass die Aktion dazu diene, Bedürftigen zu helfen und die soziale Ordnung aufrechtzuerhalten. Diejenigen, die in Gewahrsam genommen würden, erhielten die notwendige Unterstützung, einschließlich Unterkunft und Verpflegung. Gegen diejenigen, die die Hilfe verweigern, würden rechtliche Schritte eingeleitet, um gegen öffentliches Ärgernis und kriminelle Verhaltensweisen vorzugehen.
Sie erklärte: “Diese gemeinsame Anstrengung zielt darauf ab, die Bestimmungen des Obdachlosengesetzes durchzusetzen und mit der Politik des Ministeriums in sozialen Fragen und dem Schutz der Menschenrechte in Einklang zu bringen. Sie stellt sicher, dass niemand zurückgelassen wird, indem sie den Bedürftigen nach den Grundsätzen der sozialen Fürsorge und der Menschenwürde Hilfe leistet.”