PATTAYA, Thailand — Der stellvertretende Bürgermeister Wuthisak Rermkijakarn leitete am 1. Februar eine Sitzung der örtlichen Verwaltung im Rathaus von Pattaya, bei der die zuständigen Abteilungen zusammenkamen, um kritische Probleme zu besprechen, die sich auf den öffentlichen Raum der Stadt auswirken. Auf der Sitzung wurden laufende Initiativen besprochen und Herausforderungen in Schlüsselbereichen wie der Walking Street, dem Lan Phở Naklua Markt, dem Tree Town Markt in der Soi Buakhao und den Pattaya-Jomtien Beach Zonen angesprochen.
Es wurden Bedenken geäußert über die unsachgemäße Platzierung von Waren und Ständen, die die Fußgängerwege versperren, die unerlaubte Vermietung von Liegestühlen am Strand, das illegale Parken auf Gehwegen, den illegalen Verkauf von Feuerwerkskörpern und den übermäßigen Lärm von Unterhaltungseinrichtungen.
Der stellvertretende Bürgermeister Wuthisak wies die Beamten an, Inspektionen vor Ort durchzuführen und rasch Maßnahmen zu ergreifen, um die unerlaubte Vermietung von Strandkörben zu unterbinden. Erste Verwarnungen wurden bereits ausgesprochen, wobei bei anhaltenden Verstößen strenge Durchsetzungsmaßnahmen, einschließlich der Konfiszierung, vorgesehen sind. Diese Richtlinie umfasst auch Maßnahmen gegen unangemessenes Verhalten wie Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit und den Verkauf von Substanzen an Jugendliche am Strand.
Darüber hinaus wies Wuthisak die Beamten an, Patrouillenfahrzeuge einzusetzen, um das Bewusstsein zu schärfen und den Straßenhändlern den Verkauf von Waren entlang der Strecke Pattaya-Jomtien Beach zu verbieten. Diese proaktive Maßnahme zielt darauf ab, die Ordnung aufrechtzuerhalten und ein positives Image der Stadt zu fördern. Die Beamten sind angewiesen, Verstöße kontinuierlich zu melden, um sicherzustellen, dass die Stadt geordnet bleibt und die Vorschriften eingehalten werden.
Als Reaktion auf öffentliche Beschwerden über übermäßigen Lärm aus Unterhaltungsbetrieben im Bereich des Tree Town Market wies Wuthisak die Beamten an, die Kontrollen vor Ort zu intensivieren. Geschäftsinhaber, die gegen die Lärmvorschriften verstoßen, müssen mit Konsequenzen rechnen, zu denen auch der Entzug ihrer Betriebsgenehmigung gehören kann.