Bangkok — Der ehemalige MOVE FORWARD-Vorsitzende Pita Limjaroenrat schlug heute (10. Februar) vor, dass die Pheu Thai-geführte Regierung einen Plan B anstelle des viel angekündigten und sehr umstrittenen Projekts der digitalen Geldbörse ausarbeiten und anwenden sollte.
Pita riet der Regierung, einen Plan B anzuwenden, falls die populistische Almosen-Kampagne, deren Umsetzung bereits über den Mai hinaus verschoben wurde, endgültig im Sande verlaufen sollte.
Ohne näher darauf einzugehen, sagte Pita, dass die Wirtschaftspolitik von unten nach oben auf alle Teile des Landes angewandt werden sollte und nicht von oben nach unten, wie es die Regierung offenbar vorschlägt.
Seit Ende letzten Jahres hat sich die Wirtschaft des Landes trotz eines Anstiegs der Touristenankünfte aus dem Ausland verlangsamt, während die Ausgaben des öffentlichen Sektors und das Exportvolumen zurückgegangen sind, so der ehemalige Move Forward-Chef.