Plastikverbot soll schrittweise eingeführt werden

Mo., 19. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Laut Varawut Silpa-archa, Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, plant die Regierung, die Einfuhr von Plastikmüll im Jahr 2025 zu verbieten, was in den nächsten drei Jahren schrittweise erfolgen soll.
Er leitete kürzlich eine Sitzung eines Unterausschusses für die Bewirtschaftung von Kunststoff- und Elektronikschrott, der sich mit der Produktionskapazität von Fabriken für Kunststoffschrott befasste.
Die Mitglieder hörten sich auch die Vorschläge der Interessengruppen zum Verbot der Einfuhr von Kunststoffschrott als Rohstoff für den Industriesektor an. Das Verbot wird seit 2020 diskutiert, und es ist nun an der Zeit, es in die Tat umzusetzen, sagte er.
Das Gremium habe sich darauf geeinigt, dass 14 Betriebe in Freihandelszonen bis 2024 in zwei Phasen Kunststoffschrott einführen können. Die erste Phase soll nächstes Jahr beginnen, um die Menge des importierten Kunststoffschrotts auf der Grundlage der tatsächlichen Produktionskapazitäten zu begrenzen. Die Unternehmen dürfen jedoch weiterhin den von ihnen benötigten Schrott vollständig einführen.
Die zweite Phase wird 2024 beginnen, wenn nur noch 50% der Einfuhren erlaubt sind, sagte Varawut, und 2025 wird ein vollständiges Verbot in Kraft treten. Für Betriebe außerhalb der Freihandelszone müssen die Pläne zur Einfuhr von Kunststoffabfällen von dem Gremium genehmigt werden.
Sie dürfen ab 2025 keine Kunststoffabfälle mehr einführen, sagte er. Es ist unklar, welche Auswirkungen das Verbot auf die Industrie haben wird. “Thailand darf keine Müllhalde für Plastikabfälle sein”, sagte er. “Bis zum Ende der nächsten drei Jahre werden wir keinen Import von Kunststoffabfällen aus der ganzen Welt mehr zulassen.”
“Wir müssen unser Land schützen”, fügte er hinzu. “Dies ist ein wichtiger Schritt, um unser Land von Plastikmüll zu befreien.”
Das Ministerium für Umweltverschmutzung werde einen Plan für die Bewirtschaftung von Kunststoffabfällen für die Jahre 2023 bis 2027 ausarbeiten, der sich auf vier Schlüsselbereiche konzentriere, darunter die Entfernung von Kunststoffabfällen aus den Deponien für das Recycling bis 2027, sagte er.
Der Minister sagte auch, dass das Land jährlich 24,98 Millionen Tonnen Haushaltsabfälle produziert, von denen nur 32% ordnungsgemäß entsorgt werden.
Das Ministerium will den Plastikmüll jährlich durch eine Kampagne zur Eindämmung von Einweg-Plastiktüten in Kaufhäusern und Lebensmittelgeschäften im ganzen Land reduzieren.
Durch diese Kampagne konnte der Verbrauch von Plastiktüten in den letzten zwei Jahren um 43% bzw. 150 000 Tonnen gesenkt werden, sagte er.