Pockenimpfung erweist sich als Sackgasse im Kampf gegen Affenpocken

Di., 06. Sept. 2022 | Bangkok
Bamgkok — Die meisten Erwachsenen und Senioren, die gegen Pocken geimpft wurden, haben keine Immunität gegen Affenpocken, so das Department of Medical Sciences.
Glücklicherweise ist eine Impfung derzeit nicht erforderlich, da die Infektions- und Sterblichkeitsrate immer noch niedrig ist und persönliche Vorbeugungsmaßnahmen immer noch ausreichen, sagte Dr. Supakit Sirilak, der Leiter der Abteilung, am Montag.
Auf einer Pressekonferenz des Gesundheitsministeriums erklärte Dr. Supakit Sirilak, dass Laboruntersuchungen an Bürgern über 40 Jahren, die in jüngeren Jahren gegen Pocken geimpft wurden, keinen starken Zusammenhang ergeben hätten.
Die Abteilung wendete die Methode des Plaque-Reduktions-Neutralisationstests (PRNT) auf das Serum von 30 gegen Pocken geimpften Freiwilligen im Alter zwischen 45 und 74 Jahren an.
Die beiden Krankheiten weisen gewisse Ähnlichkeiten auf, weshalb der Pockenimpfstoff zur Bekämpfung der Affenpocken eingesetzt wird, bis ein brauchbarer, maßgeschneiderter Impfstoff auf den Markt gebracht werden kann, sagte er.
“Wir haben festgestellt, dass 28 der Studienteilnehmer keine Immunität gegen Affenpocken aufwiesen, obwohl einer von ihnen eine Immunität gegen die A.2‑Variante der Krankheit und ein anderer sowohl gegen die B.1- als auch die A.2‑Variante aufrechterhalten hatte.”
“Die Gesamtergebnisse lassen jedoch den Schluss zu, dass die Mehrheit der älteren thailändischen Bürger keine ausgeprägte Immunität gegen Affenpocken hat.”
Er betonte jedoch, dass es keine Eile gibt, einen Impfstoff zu entwickeln, da die weltweite Infektionsrate mit 50.327 Fällen und 15 Todesfällen in über 100 Ländern nach wie vor so niedrig ist, seit die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Pocken am 23. Juli dieses Jahres als Public Health Emergency of International Concern (PHEIC) ausrief.
Der derzeitige Pockenimpfstoff habe auch einige unangenehme kardiologische und neurologische Nebenwirkungen, was Anlass zur Sorge gebe. Die erste Charge von 1.000 Dosen Pockenimpfstoff sollte jedoch als Vorsichtsmaßnahme an Mitarbeiter des Gesundheitswesens und Personen mit hohem Infektionsrisiko abgegeben werden.
Es sei klar, dass sehr enger Hautkontakt von Mensch zu Mensch die Hauptursache für Infektionen sei, so dass häufiges Händewaschen und sozialer Abstand vorerst die beste Praxis bleiben.
Thailand hat bei den Vereinigten Staaten 1.000 Dosen Pockenimpfstoff unter dem Handelsnamen Jynneos bestellt, was für 500 Personen ausreicht. Das Ministerium für Seuchenkontrolle wird später bekannt geben, wer die Impfungen erhalten wird.
Dr. Supakit sagte, dass das National Vaccine Institute und die Universitäten zwar an einer offiziell anerkannten aktivierten Formel arbeiten, dass aber ein herkömmlicher inaktivierter Impfstoff derzeit die beste Option sei.
In Thailand gibt es sieben bestätigte Fälle von Affenpocken.