Polizei beginnt im Januar mit Punkteabzug für Fahrer, die gegen Verkehrsregeln verstoßen

Do., 01. Dez. 2022 | Bangkok
Bangkok — Am 9. Januar nächsten Jahres wird der Punkteabzug für Fahrer, die gegen die Verkehrsregeln verstoßen, beginnen, sagte der nationale Polizeichef. Polizeigeneral Damrongsak Kittiprapas, der Chef der thailändischen Polizei, sagte, dass jeder lizenzierte Fahrer 12 Punkte haben wird. Der Punktabzug wird in zwei Formen erfolgen. Der Punktabzug erfolgt unmittelbar bei einem Verstoß gegen die Verkehrsregeln auf der Straße. Dies gilt für 20 Verstöße, darunter die Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt, das Nichttragen eines Helms, das Nichtanhalten für Fußgänger an Zebrastreifen und das Überfahren roter Ampeln.
Die andere Art von Punktabzug wird vorgenommen, wenn Autofahrer sich weigern, Bußgelder fristgerecht zu bezahlen. Dabei handelt es sich um 42 Verstöße im Zusammenhang mit Fahrzeugen und Straßen, wie z.B. Verstöße gegen Parkverbote und Verkehrsschilder. Fahrern, die alle 12 Punkte verlieren, wird der Führerschein für 90 Tage entzogen. Beim dritten vollständigen Punkteverlust innerhalb von drei Jahren kann der Führerschein länger entzogen werden. Beim vierten vollständigen Verlust von Punkten kann der Führerschein entzogen werden, sagte Pol General Damrongsak. Bbgezogene Punkte werden innerhalb eines Jahres nach dem Zeitpunkt des Verstoßes wieder gutgeschrieben. (TNA)