Polizei beschlagnahmt große Mengen modifizierter Schreckschusspistolen und Luftdruckwaffen

Fr., 15. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Polizei hat bei einer Razzia an zwei Orten in Bangkok mehrere Hundert Schreckschusspistolen und Hochdruckluftgewehre sowie fast 100.000 Stück Munition beschlagnahmt.
Ein 50-jähriger Mann, der als Sithipoj W. identifiziert wurde, wurde bei der Durchsuchung eines Hauses im Bangkoker Stadtteil Lat Krabang festgenommen, wie der Kommissar des Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB), Generalleutnant Kornchai Klaiklueng, am Donnerstag mitteilte.
Der Mann war im Besitz mehrerer Schreckschusspistolen, die er an Kunden eines Paketzustelldienstes verschicken wollte.
Seine Verhaftung führte zu einer Durchsuchung eines Geschäfts im Bezirk Saphan Sung, in dem laut Kornchai 2.103 Schreckschusspistolen, 142 Luftgewehre, über 100 Zubehörteile und fast 100.000 Stück Munition gelagert waren.
Der Verdächtige Sithipoj legte eine von der Provinzverwaltung ausgestellte Genehmigung für den Verkauf von Schreckschusspistolen als “Feuerwaffenimitationen” vor.
Da die Schreckschusspistolen jedoch für die Verwendung mit echten Kugeln modifiziert wurden, handelt es sich nicht mehr um “Feuerwaffenimitate”, so der Leiter des CCIB.
Der Verdächtige wurde wegen unerlaubten Verkaufs von Feuerwaffen und Munition angeklagt.
Kornchai sagte, dass die modifizierten Schreckschusspistolen bei Waffenliebhabern und Berufsschülern beliebt sind, da sie echten Waffen ähneln, aber mit 5.000 bis 6.000 Baht pro Stück wesentlich preiswerter sind.
“Die Pistolen können dazu benutzt werden, Menschen zu töten, vor allem aus nächster Nähe”, sagte der Polizeibeamte und verwies auf die jüngsten Angriffe mit Pistolen, an denen Berufsschüler beteiligt waren.
Aufzeichnungen zeigen, dass die Abteilung für wissenschaftliche Verbrechensbekämpfung der Polizei durchschnittlich über 100 Schreckschusspistolen pro Monat — oder bis zu 1.500 pro Jahr — zur Untersuchung einsenden musste. Die meisten von ihnen wurden modifiziert und bei Verbrechen verwendet.
