Polizei verhaftet Betrügerin, die Jobs in Korea verspricht

So., 05. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Highway-Polizei hat eine Frau verhaftet, die von mehr als 50 Personen beschuldigt wird, ihnen Geld in der Erwartung überwiesen zu haben, dass sie einen Job im Ausland erhalten würden. Die Beschwerden wurden bei der Abteilung gegen Menschenhandel der Königlich Thailändischen Polizei gegen die 29-jährige Frau eingereicht, die nur als Intuonn identifiziert wurde und auf Facebook und TikTok als “PPang Intuonn” und “Pangcare IK” auftrat.
Nach Angaben der Polizei veröffentlichte Intuonn Online-Anzeigen, in denen sie gut bezahlte Jobs in Fabriken und in der Landwirtschaft in Südkorea versprach. Nachdem sie über soziale Medien Kontakt zu ihr aufgenommen hatten, wurden die Opfer aufgefordert, Geld für eine Reiseversicherung auf ihr Bankkonto einzuzahlen. Es wurde nie ein Arbeitsplatz angeboten, und die Versuche der Opfer, weiteren Kontakt aufzunehmen, wurden von den Konten der Frau blockiert. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass die Verdächtige keine Lizenz des Arbeitsministeriums zur Koordinierung ausländischer Arbeitsvermittlungen besaß und nicht als Arbeitsvermittlerin registriert war.
Sechzehn Anzeigen wurden beim Arbeitsministerium erstattet, wobei die Opfer insgesamt 400.000 Baht überwiesen hatten. Die Behörden erwirkten im vergangenen September einen Haftbefehl gegen die Frau wegen Betrugs und Verursachung von Geldschäden. Die Polizei erfuhr später, dass sie nach Nordthailand geflohen war, konnte sie aber schließlich am späten Freitagabend in einem Haus in der Provinz Lampang ausfindig machen. Die Frau hat alle gegen sie erhobenen Vorwürfe gestanden und muss sich nun vor Gericht verantworten, so die Polizei.