Porsche Thailand eröffnet „Destination Charger“ für EVs und PHEVs

Mo., 14. März 2022 | Bangkok
Bangkok — Als Teil seines Destination Charger Phase 1‑Netzwerks plant Porsche Thailand, in diesem Jahr landesweit Gleichstrom-Hochleistungsladegeräte für Elektrofahrzeuge zu bauen, um die Zahl der Porsche-Kunden zu erhöhen, die Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge fahren.
Nach der ersten Einführung des Destination Charger-Konzepts im Jahr 2020 erhielt Porsche eine hervorragende Resonanz von Porsche EV-Nutzern sowie EV-Nutzern anderer Marken. Aus diesem Grund haben sie die Ladeinfrastruktur weiter ausgebaut und ihre Umweltoffensive weiterentwickelt.
Porsche hat mit seinem Partner zusammengearbeitet, um vier neue Ladestationen in Bangkoks Einkaufszentren – La Villa Aree, Ekamai Power Center, Marketplace Krungthep Kreetha und J Avenue Thong Lor – zu eröffnen, um die Menschen zur Nutzung von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden zu ermutigen. Die vier Stationen stellen die erste Phase des Projekts dar, während in der zweiten Phase weitere acht Ladestationen im ganzen Land gebaut werden.

Gleichstrom ist die schnellste Möglichkeit, ein Elektrofahrzeug zu laden, da es direkt vom Ladekopf zur Batterie erfolgt. Der Akku kann dann innerhalb von nur einer halben Stunde von 10 auf
80% aufgeladen werden.
Sharge, Spezialist für Ladeökosysteme für Elektrofahrzeuge, arbeitet mit Porsche Thailand zusammen, um einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Lebensstil durch Schnellladetechnologie zu ermöglichen, einschließlich Sharge Management und seiner Netzwerkanwendungen zum Reservieren von Ladestationen.