Preiserhöhung für Kochgas

Sa., 02. Apr. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Kosten für Kochgas stiegen am Freitag um einen Baht pro Kilogramm, und die Menschen forderten die Regierung auf, die Verbraucherpreise besser zu kontrollieren, da die Einkommen stagnieren oder sinken.
Rujipas Saengcharoenthana besitzt einen Kochgasladen in Charansanitwong. Er sagte Reportern, dass der Preis für eine 15-kg-Flasche Flüssigpropangas (LPG) am Freitag um einen Baht pro Kilogramm von 318 Baht auf 333 Baht gestiegen sei.
Gemäß der Regierungspolitik würde Gas bis Juni weiter um einen Baht pro Monat steigen. Über drei Monate würde der Preis für Kochgas um 45 Baht pro Flasche steigen, sagte er. Jedes Mal, wenn der Preis stieg, gingen seine Verkäufe zurück.
Seit der Covid-19-Pandemie seien seine Kunden gezwungen gewesen, den Gürtel enger zu schnallen und ihre Ausgaben zu kürzen, bis hin zum Kauf von Kochgas, sagte er. Seine Kunden hätten sich über die jüngste Preiserhöhung beschwert. Im Mai werde der Preis auf 348 Baht pro 15-kg-Flasche und im Juni auf 363 Baht steigen.
Eine Lebensmittelverkäuferin, die sich weigerte, ihren Namen zu nennen, sagte, sie fühle sich durch die Preiserhöhung nur entmutigt. Ihr Geschäft hatte drei Öfen mit drei Flaschen. Jede Gasflasche hielt weniger als eine Woche, bevor sie nachgefüllt werden musste. Auch die Preise für Gemüse, Fleisch, Speiseöl und andere Zutaten seien gestiegen. Der Anstieg der Gaskosten habe die Wunde noch verstärkt, beklagte sie sich.
Sie erhöhte den Preis ihres Essens nicht, weil sie Mitgefühl für ihre Kunden empfand. Auch ihre Einkommen waren gesunken. Sie appellierte an die Regierung, die wirtschaftlichen Probleme ernsthaft anzugehen und die Not der Menschen zu lindern.
Der Energiepolitik-Verwaltungsausschuss genehmigte zuvor den Vorschlag des Energieministeriums, die Belastung des Ölkraftstofffonds zu verringern, der dazu beigetragen hatte, die Kosten niedrig zu halten, indem der Preis für LPG seit dem 24. März 2020 auf 318 Baht pro 15-kg-Flasche begrenzt wurde.
Der Oil Fuel Fund, der durch die Ft-Abgabe finanziert wird, hatte 22,61 Milliarden Baht für die Subventionierung von LPG-Gas ausgegeben, wodurch sein LPG-Konto 28,09 Milliarden Baht im Minus blieb. Wenn der LPG-Gaspreis nicht subventioniert worden wäre, wäre er auf 463 Baht pro 15-kg-Flasche gestiegen, sagte das Komitee.
Das Komitee beschloss, die LPG-Preise ab dem 1. April schrittweise in drei Stufen um einen Baht pro Monat und Kilogramm zu erhöhen. Der Verkaufspreis wurde nun auf 333 Baht pro 15-kg-Flasche bis Mai festgelegt.