Premierminister beschwichtigt Gerüchte über neue Pandemie

Sa., 30. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Premierminister Prayut Chan-o-cha hat die Öffentlichkeit aufgefordert, sich nicht zu beunruhigen, während die Behörden weiter nach einem europäischen Mann suchen, der vermutlich den Thailänder infiziert hat, der kürzlich als zweiter bestätigter Fall von Affenpocken in Thailand bestätigt wurde.
“Der Premierminister hat die Menschen gebeten, nicht in Panik zu verfallen, und sie gleichzeitig gewarnt, risikoreiches Verhalten zu vermeiden, um die Sicherheit in der Hauptstadt nach dem Bericht zu gewährleisten”, sagte Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana.
Die Affenpocken sind nicht hochgradig übertragbar, es sei denn, es besteht ein direkter Kontakt mit Körperflüssigkeiten oder Läsionen oder ein längerer Kontakt mit einer infizierten Person.
Im Allgemeinen erholen sich die meisten Patienten innerhalb von zwei bis vier Wochen von selbst zu Hause, sagte Thanakorn.
Dr. Sophon Iamsirithavorn, stellvertretender Leiter der Abteilung für Seuchenkontrolle (DDC), sagte, eine Untersuchung habe ergeben, dass der 47-jährige Thailänder schon immer in der Hauptstadt gelebt habe und nicht für Reisen zwischen den Provinzen registriert sei.
Der Mann hat keine schweren Symptome. Er wird in einer Isolierstation des Vajira-Krankenhauses behandelt, sagte Dr. Sophon.
Wahrscheinlich hat er sich durch sexuelle Kontakte mit einem europäischen Mann angesteckt, mit dem er sich über die sozialen Medien angefreundet hat, so Dr. Sophon weiter.
Dr. Sophon sagte, dass die Abteilung in Kontakt mit verschiedenen Botschaften steht, um den europäischen Mann ausfindig zu machen, von dem man annimmt, dass er das Virus noch in sich trägt.
Der Thailänder lebte mit 10 Familienmitgliedern in einem Reihenhaus. Sie alle gelten als Risikogruppe. Gestern fand das DDC sechs weitere seiner Verwandten in einem anderen Haus.
Keine der 16 Personen habe jedoch bisher irgendwelche Symptome gezeigt, sagte Dr. Suthat Chottanapund, Direktor des Instituts für städtische Krankheitsbekämpfung und ‑prävention. Ihre Proben wurden entnommen, und die Labortests werden bald vorliegen. Alle werden nun für 21 Tage isoliert, sagte er.
Yong Poovorawan, Leiter des Centre of Excellence in Clinical Virology an der Chulalongkorn University, äußerte die Sorge, dass Tiere zu Überträgern werden und eine Gefahr für Menschen darstellen könnten, mit denen sie in Kontakt kommen.
Dr. Yong sagte, dass die Zahl der Patienten seit Beginn des Ausbruchs in Afrika gestiegen sei. Derzeit gibt es mehr als 17.000 Fälle in 75 Ländern, vor allem in den USA und Europa.
Nach Berichten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind etwa 98% dieser Patienten Männer.
Bislang wurden nur fünf Todesfälle in Afrika gemeldet.
In der Studie wurde festgestellt, dass sich die meisten Menschen wahrscheinlich durch homosexuelle Kontakte infiziert haben und fast 40% einen Ausschlag in der Leistengegend entwickelten.
Das Hauptproblem besteht darin, dass die Affenpocken zur Familie der Poxviridae gehören, die hauptsächlich Nagetiere infizieren, wobei sie durch Körperflüssigkeiten, Bisse und ungenügend gegartes Fleisch von infizierten Tieren auf den Menschen übertragen werden können.
Nun wächst die Befürchtung, dass sich das Virus bei Männern und Frauen gleichermaßen ausbreiten könnte.
"In diesem Fall wäre es schwierig, die Ausbreitung der Affenpocken einzudämmen", so Dr. Yong.
"Selbst wenn diese Personengruppe ein höheres Risiko hat, sollte man sich in den Berichten vor suggestiven, aber nicht klinisch belegten Formulierungen hüten, und sich auf die Krankheit selbst und ihre Behandlung konzentrieren."
Yuthasak Supasorn, Gouverneur der thailändischen Fremdenverkehrsbehörde (TAT), sagte, dass die Tourismusindustrie des Landes noch nicht von der Besorgnis über Affenpocken betroffen sei, nachdem er in TAT-Büros in 29 Ländern nachgefragt hatte.