Bangkok — Premierminister Srettha Thavisin äußerte sich am Montag skeptisch über die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Meinungsumfrage, die besagt, dass die meisten Menschen nicht beunruhigt wären, wenn das 10.000-Baht-Bonusprogramm abgeschafft würde.
Er bezweifelte, dass die von Nida Poll durchgeführte Umfrage die gesamte Bevölkerung repräsentiert und betonte, dass die Menschen, die er während seiner Besuche in den Provinzen getroffen hat, keine Einwände gegen das Almosen haben.
Laut der am Sonntag veröffentlichten Umfrage gaben 68,85 % der Befragten an, dass sie nicht verärgert wären, wenn die digitale Brieftasche abgeschafft würde, während 9,39 % sagten, sie wären sehr verärgert. Weniger sicher waren sich die 12,37 % der Umfrageteilnehmer, die sagten, dass sie ziemlich verärgert wären, 8,85 %, die nicht so verärgert wären, und die restlichen 0,54 %, die kein Interesse hatten.
In der gleichen Umfrage mit dem Titel “Wirtschaftskrise und die Einführung digitaler Geldbörsen”, die vom 22. bis 24. Januar unter 1.310 Teilnehmern ab 18 Jahren durchgeführt wurde, waren 34,66 % der Meinung, dass die Einführung digitaler Geldbörsen gestoppt werden sollte, während 33,66 % sagten, dass sie wie ursprünglich für dieses Jahr geplant fortgesetzt werden sollte.
Darüber hinaus meinten 18,55 %, die Regelung solle sich auf wirtschaftlich schwache Gruppen konzentrieren, während 5,88 % meinten, sie solle bis 2025 verschoben werden. Weitere 4,58 % meinten, die Regelung solle auf 2025 verschoben werden und sich vorrangig an Bedürftige richten. Die restlichen 2,67 % interessierten sich nicht für diese Frage.
Als Reaktion auf die Ergebnisse sagte Handelsminister Phumtham Wechayachai, dass die Regierung alle Meinungen über die Politik der digitalen Brieftasche anhören werde, einschließlich der Ergebnisse der Umfragen.
Er betonte jedoch, dass das Programm Teil der politischen Erklärung der Regierung sei, die vor dem Parlament verkündet wurde, so dass die Regierung es wie versprochen umsetzen sollte, auch wenn es nach der Kritik an den Krediten, die zur Finanzierung des Programms benötigt werden, in der Schwebe zu sein scheint.
Auf die Frage nach seinem Posting in den sozialen Medien, wonach dem Land eine ähnliche Krise wie 1997 bevorstehen könnte, sagte er, dass die Ökonomen über die Wirtschaft geteilter Meinung seien und die Regierung nach Wegen suche, die Situation zu bewältigen.