Bangkok — Premierminister Srettha Thavisin erklärte, dass die Regierung für Rückmeldungen offen sei, auch wenn einige den Maßnahmen zustimmen oder sie ablehnen, da die thailändische Wirtschaft einen Aufschwung brauche, insbesondere für die Menschen an der Basis, die mit Schwierigkeiten zu kämpfen hätten.
In einer kürzlich gehaltenen Sonderansprache auf der Dinner Talk-Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Thailands Zukunft im Jahr 2024 sprach Premierminister Srettha Thavisin über die Notwendigkeit starker wirtschaftlicher Maßnahmen. Der andauernde Konflikt zwischen Israel und der Hamas diente als Hintergrund und machte die allgemeinen Schwachstellen deutlich, die Thailand bewältigen muss.
Der Premierminister betonte die gesellschaftlichen Ungleichheiten, die diese globalen Ereignisse innerhalb Thailands aufzeigen. Kurzfristige Regierungsinitiativen wie der Schuldenerlass für die Landwirtschaft, die Senkung der Strom- und Treibstoffkosten und die Einführung eines digitalen Geldbörsensystems wurden allesamt als wesentlich für die wirtschaftliche Erneuerung genannt.
Premierminister Srettha erklärte, dass die Regierung für Rückmeldungen offen sei, auch wenn einige mit diesen Maßnahmen einverstanden seien oder nicht. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da die thailändische Wirtschaft einen Aufschwung braucht, insbesondere für die Menschen an der Basis, die mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben.
Der Premierminister sprach das bevorstehende Regierungsprogramm an, das 10.000 Baht über digitale Geldbörsen verspricht, und erläuterte einige Einschränkungen. Dazu gehört eine Entfernungsbeschränkung von 4 Kilometern, um Ausgaben in lokalen Gemeinschaften und nicht in Großstädten zu fördern.
Die Begrenzung zielt darauf ab, lokale Geschäfte und Unternehmen wiederzubeleben, im Gegensatz zur Option der Barzahlung, die die Ausgaben in Bangkok zentralisieren könnte. Weitere Erläuterungen zum vollen Umfang des Programms und zu den öffentlichen Empfehlungen werden nach dessen Abschluss bekannt gegeben.
Schließlich brachte der Premierminister das Engagement der Regierung zum Ausdruck, Hoffnung und Motivation zu wecken, insbesondere für die junge Generation. Es ist geplant, angemessene Zinssätze für Kredite anzubieten, um bessere Möglichkeiten für alle zu schaffen. (NNT)