Bangkok — Premierminister Srettha Thavisin wird am Freitag am Eröffnungsgipfel zwischen der ASEAN und dem Golf-Kooperationsrat (GCC) teilnehmen, unmittelbar im Anschluss an seinen Besuch in China, wie hochrangige Regierungsquellen berichten.
Srettha wird seine viertägige China-Reise, die am Montag beginnt, beenden und direkt zu einem zweitägigen Besuch nach Riad fliegen. Der Premierminister wird am Freitag gemeinsam mit anderen Staats- und Regierungschefs der ASEAN-Staaten an dem in der saudischen Hauptstadt stattfindenden Gipfel teilnehmen. Kronprinz Mohammad Bin Salman wird der Gastgeber sein.
Den Quellen zufolge wird Srettha die Gelegenheit haben, mit anderen GCC-Mitgliedern Gespräche zu führen, um die Rückführung thailändischer Arbeitnehmer aus Israel zu beschleunigen. Die Regierung hat zugesagt, alle Arbeitnehmer, die in ihre Heimat zurückkehren wollen, so schnell wie möglich zurückzubringen.
Nach mehr als zwei Jahrzehnten wurden die Beziehungen zwischen ASEAN und GCC aufgrund des neuen Paradigmas, das durch die Rivalität zwischen den Supermächten entstanden ist, neu belebt. Darüber hinaus sind die GCC-Mitglieder sehr aktiv an der Gestaltung der neuen internationalen Ordnung beteiligt.
Das erste ASEAN-GCC-Ministertreffen wurde im Juni 2009 in Manama, Bahrain, einberufen und führte zur Verabschiedung der ASEAN-GCC Joint Vision. Darin wurden eine von beiden Seiten durchzuführende Studie und ihre gemeinsamen Empfehlungen für die Zukunft der Beziehungen zwischen ASEAN und GCC in Bezug auf eine Freihandelszone, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Kultur, Bildung und Information dargelegt.
Unter dem indonesischen Vorsitz hat sich die ASEAN weiter an den Nahen Osten gewandt, um das Engagement in der ölreichen Region auszuweiten. Infolgedessen sind alle GCC-Mitglieder dem Vertrag über Freundschaft und Zusammenarbeit (TAC) beigetreten. Bahrain war das erste GCC-Mitglied, das den TAC im Jahr 2019 unterzeichnete, und die anderen folgten in den letzten zwei Jahren.