Premierminister warnt Bars und Nachtleben davor, zu öffnen

Do., 18. Nov. 2021 | Bangkok
Bangkok — Premierminister Prayuth Chan-o-cha hat die Entscheidung der CCSA verteidigt, die Wiedereröffnung des thailändischen Nachtlebens auf den 15. Januar zu verschieben. Bars und Clubs im ganzen Land hatten eine Wiedereröffnung am 1. Dezember erwartet. Die Einnahmen über den normalerweise arbeitsreichen Zeitraum zum Jahresende sind nun gescheitert.
Bars und Nachtclubs haben die Entscheidung angeprangert, die nun die Zukunft vieler Betreiber bedroht, deren Lebensgrundlage bereits am seidenen Faden hing. Phakin Petpol, der den Unterhaltungskomplex Tawan Daeng in der nordöstlichen Stadt Nakhon Ratchasima oder Korat leitet, sagt, er habe alle seine Arbeiter umsonst zurückgebracht.
“Wenn man ihnen sagt, dass sie jetzt noch einen Monat oder so in Bereitschaft sein müssen, ist das kein angenehmes Gefühl.”
Laut einem Bericht der Bangkok Post argumentiert der Premierminister, dass Unternehmen nicht genug Zeit hätten, um sich bis zum 1. Dezember auf eine sichere Wiedereröffnung vorzubereiten. Veranstaltungsorte sollen geschlossen bleiben.
“Wir müssen uns auch anhören, was das Gesundheitsministerium zu dieser Angelegenheit zu sagen hat.”
Der Premierminister sagte weiter, dass Bars und Nachtclubs nicht versucht sein sollten, die Regeln zu brechen, da sie in diesem Fall strafrechtlich verfolgt werden. Seine Warnung kommt, da viele Bars und Unterhaltungsstätten im ganzen Land unter offener Missachtung der Schließungsanordnung betrieben werden. Der Premierminister sagt jedoch, dass viele von ihnen bereits schnelle rechtliche Konsequenzen erlitten haben.
Der thailändische Staatschef sagt, die Wiedereröffnung am 1. November habe zu einem stetigen Anstieg der Touristenzahlen und Hotelbuchungen geführt. Er hat Beamte angewiesen, die Einwanderungs- und Gesundheitskontrollen an den Flughäfen zu beschleunigen, damit internationale Ankünfte schneller bearbeitet werden können. Er fuhr fort, dass Organisatoren landesweiter Veranstaltungen zur Feier des Loy Kratong-Festivals am Freitag Vorsicht walten lassen und Maßnahmen zur Krankheitsprävention einhalten müssen.