Premierminister will Beziehungen zu Australien ausbauen

Di., 04. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Thailand und Australien versprachen gestern, mehr Handelsmöglichkeiten zu schaffen, die multilaterale Zusammenarbeit zu fördern und den Menschenhandel zu bekämpfen, als Premierminister Prayut Chan-o-cha die neue australische Botschafterin Angela Jane Macdonald gestern im Regierungsgebäude traf.
In einer anschließenden Pressekonferenz sagte Regierungssprecher Anucha Buraphachaisri, General Prayut habe Frau Macdonald zu ihrer Ernennung zur Botschafterin in Thailand gratuliert.
Der Premierminister erklärte, Thailand und Australien unterhielten enge Beziehungen und eine starke bilaterale und multilaterale Zusammenarbeit, die noch weiter ausgebaut werden könne.
General Prayut würdigte auch die Aktivitäten der australischen Botschaft anlässlich des 70. Jahrestages der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern in diesem Jahr.
Frau Macdonald dankte der thailändischen Regierung für den herzlichen Empfang und äußerte sich zufrieden über die engen Beziehungen und die Zusammenarbeit, die sich unter anderem auf Handel, Investitionen, Sicherheit und Bildung erstrecken.
Die Botschafterin versprach, die bilateralen Beziehungen und die Zusammenarbeit zu vertiefen, und bekräftigte die Unterstützung Australiens für Thailand, das sich auf die Ausrichtung des Apec-Gipfels 2022 im nächsten Monat vorbereitet, sagte Herr Anucha.
Beide Länder werden sich bemühen, die im Entwurf des strategischen Partnerschaftsplans 2022 – 2025 festgelegten Ziele zu erreichen, insbesondere in den Bereichen Sicherheit, Menschenhandel, Cybersicherheit, öffentliche Gesundheit, Bildung und zwischenmenschliche Beziehungen. Der australische Botschafter bekräftigte auch die Unterstützung Canberras für subregionale und regionale Kooperationsrahmen, sagte er.
In Bezug auf den Menschenhandel sagte General Prayut, das Thema sei eine der obersten Prioritäten Thailands, während Frau Macdonald sich zuversichtlich zeigte, dass das australische Kompetenzzentrum zur Bekämpfung des Menschenhandels eine Schlüsselrolle bei der Förderung einer engeren Zusammenarbeit spielen werde.
Nach der Lockerung der Covid-19-Beschränkungen zeigte sich der Botschafter zuversichtlich, dass Handel und Investitionen sowie der Tourismus zunehmen werden, da beide Seiten weitere Handels- und Investitionsabkommen abschließen wollen, so Anucha.